Directalpine: Aus den tschechischen Bergen in die ganze Welt!
Es scheint ein gemeinsamer Charakterzug der Outdoor Sportler zu sein, immer noch ein Stückchen besser werden zu wollen. Das gilt nicht nur für die eigene Leistungsfähigkeit, sondern vor allem auch für die Bekleidung und Ausrüstung, die bei den anspruchsvollen Touren dabei ist. Glücklicherweise waren auch die beiden tschechischen Bergsteiger-Freunde Radek Novacek und Jirka Sika von diesem Ehrgeiz angetrieben, als sie 1997 ihre eigene Firma gründeten.
Am Anfang standen für kurze Zeit noch die Textilien anderer Hersteller, bis schließlich 1999 auf einer Messe in Prag die Zeit für die Vorstellung einer ersten eigenen Directalpine Kollektion gekommen war. Die beiden Jungs probierten ihre Entwürfe mit neuartigen Membranen, Fleecen und Verstärkungen am eigenen Leib in der Praxis aus und konnten so endlich genau die Outdoor Bekleidung entwickeln, die ihren hohen Ansprüchen genügte.
So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die technisch ausgefeilten Jacken und Hosen ihren Weg über die tschechische Grenze hinaus auch in andere Länder fanden. Bis heute steht Directalpine für robuste Bekleidung mit cleanem, sportlich-technischem Design, die beim Wandern, Bergsteigen oder auf dem Mountainbike eine ebenso gute Figur macht wie in der Freizeit. Die hochwertigen Modelle werden dabei zu 99 % in Tschechien und in der EU angefertigt und sind je nach Einsatzzweck aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt.
Wie Directalpine Hightech und Tradition vereint
Man merkt den Directalpine Produkten das Knowhow der Gründer in Sachen Textilien sofort an. Alle Jacken und Hosen überzeugen vor allem mit ihren robusten und vielseitig einsetzbaren Materialien, die dich bei all deinen Touren optimal unterstützen und schützen. Das Sortiment umfasst dabei sowohl leichte, stretchige Softshells wie die Cliff Jacket, aber auch warme Isolationsschichten wie den ultraleichten PrimaLoft® Pullover.
Trotz aller technisch ausgefeilten Entwicklungen ist aber bei Directalpine nicht nur synthetische Hightech-Faser zu finden. Der Hersteller verwendet ebenso natürliche Materialien und packt diese in ein sportliches Design wie zum Beispiel bei der Highlander Baumwolljacke.
Bei Directalpine fällt genau dieses ausgefeilte Design immer wieder ins Auge, zum Beispiel mit der Verwendung asymmetrischer Reißverschlüsse wie bei der Dru Jacket oder mit den abgesetzten Verstärkungen in Modellen wie der Badile Hose. Der Hersteller kann es aber auch schlichter angehen und hat mit der Patrol Hose einen absoluten Klassiker und ganzjährigen Allrounder geschaffen.
Bei all diesen Modellen kannst du dich schließlich immer auf die saubere Verarbeitung, die bequeme Passform und die absolut praxistauglichen Features verlassen. Schließlich geht es den Gründern Radek und Jirka damals wie heute nur um eines: Outdoor Bekleidung, die alle Herausforderungen am Berg besteht!