Drei Bergsteiger, ein Tag im Garten und die Erfindung der Thermarest Matte
Die Gründungsgeschichte von Thermarest ist zugleich auch die Geschichte hinter Cascade Designs. Alles begann mit John Burroughs, der als Bergsteiger von bequemeren Schlafmatten träumte und seinen beiden Bergsteigerfreunden Jim Lea und Neil Anderson, die im Zuge der Massenentlassungen bei Boeing ihre Jobs verloren hatten.
John schlug seinen beiden Freunden also vor, sich auf die Entwicklung einer neuartigen Schlafunterlage für Bergsteiger zu fokussieren, damit diese gigantische Marktlücke endlich gefüllt werden konnte. Das Problem dieser Zeit: Luftmatten waren zwar verhältnismäßig bequem, aber nur schlecht isolierend und äußerst empfindlich. Matten aus geschlossenzelligem Schaum isolierten hingegen hervorragend und waren quasi unkaputtbar, boten aber kaum Komfort und Dämpfung beim Liegen.
Des Rätsels Lösung kam aus einer völlig unerwarteten Richtung: aus Jim Leas Garten. Während er seine Beete und Pflanzen versorgte, schonte Jim seine Knie mit einer Unterlage aus Schaumstoff. Bei der Verlagerung des Gewichts hörte er, wie die Luft aus dem Polster entwich und realisierte, dass offenzelliger Schaumstoff eine Art Memory Funktion besitzt, die ihn wieder in seine Ursprungsform zurückschnellen lässt.
Jims Gedanke: Man müsste den weichen, bequemen Schaumstoff in eine luftdichte Hülle packen. So entstand beinahe zufällig die Idee der selbstaufblasenden Matte, die mit ihrem Schaumstoffkern besser isoliert als Luftmatten, sich trotzdem über ein Ventil regulieren und klein zusammenpacken lässt und dabei bequemer ist als die gängigen Festschaum-Matten.
Nach ein wenig Tüftelei und etlichen Tests war die erste selbstaufblasende Isomatte 1972 schließlich patentreif und die Marken Cascade Designs und Thermarest waren geboren. Bis heute sind die drei Erfinder der selbstaufblasenden Matte weltweit die Ansprechpartner Nr. 1, wenn es um bequeme, leichte und hervorragend isolierende Outdoor Isomatten geht.
Thermarest: Ultraleicht, ultrabequem und ultralanglebig!
Die Auswahl der Therm-a-Rest Produkte beinhaltet unzählige verschiedene Mattenmodelle und geht aber inzwischen auch weit über die Schlafunterlagen hinaus. Auch leichte Sitzkissen für Wanderer, bequeme Kopfkissen, Reise-Hängematten, Zelte und Tarps gehören inzwischen zur Produktvielfalt des Herstellers. Das Steckenpferd ist und bleibt jedoch das ursprüngliche Anliegen von John Burroughs: bei allen Outdoor Touren bequem und warm schlafen zu können!
Isomatten für verschiedene Einsatzwecke in großer Auswahl
Wer eine hervorragende Isolation bei einem sagenhaft kleinen Eigengewicht haben möchte, wird vor allem mit der Therm-a-Rest NeoAir Serie glücklich. Matten wie die NeoAir Camper, die NeoAir Trekker, die XTherm oder die XLite erreichen durch unterschiedliche Kammerstrukturen und dünne, reflektierende Schichten jeweils unterschiedliche Wärmeleistungen und sind durch die reine Luftfüllung so klein und leicht wie kaum ein anderes Modell mit vergleichbarem Komfort.
Wer das charakteristische Liegegefühl der Luftmatten nicht so gerne mag und lieber einen festeren Halt und stabileren Untergrund möchte, bekommt bei Thermarest eine große Auswahl an selbstaufblasenden Matten mit Schaumstoffkern, die sich ebenfalls in ihrer Konstruktion und Wärmeleistung unterscheiden.
So kannst du dich mit den Modellen aus der BaseCamp, ProLite, TrailLite oder Trail Pro Serie für die unterschiedlichsten Touren, Jahreszeiten, Temperaturbereiche und Komfortwünsche ausstatten.
Und auch die einfachen Vollschaummatten hat Therm-a-Rest nicht vergessen und sie in Modellen wie der Ridge Rest oder der Z-Lite so aufgewertet, dass sie trotzdem noch bedeutend bequemer sind als die schlichten Matten aus einem durchgehenden Schaumstoffblock.
Mit dieser großen Therm-a-Rest Auswahl kannst du dir bei jeder Tour ein bequemes Nachtlager schaffen und dir in Sachen Wärmeleistung, Eigengewicht und Packmaß genau die individuelle Lösung für deinen Bedarf aussuchen.
Therm-a-Rest Isomatten
Der Bergsteiger John Burrough sehnte sich Ende der 60er Jahre nach vielen schlaflosen Nächten auf Tour nach einer bequemen, langlebigen und funktionalen Isomatte. Zwei gute Freunde nahmen sich dieser Aufgabe an. So entstand Cascade Designs 1972 mit der Patentierung der ersten selbstaufblasenden Isomatte der Welt: Therm-A-Rest. Bis heute erfreuen sich die Thermarest Isomatten zu Recht großer Beliebtheit.
Therm-A-Rest - Erfinder der selbstaufblasenden Isomatte
Die Grundprinzipien von Cascade Designs, die auch die Marken MSR, Platypus und SealLine beinhalten, sind ein relevantes, innovatives Produktangebot und herausragende Qualität. Damit dies gelingt, bestehen die Design-, Test- und Produktionsteams aus eingefleischten Outdoorfans, deren Leitlinie klar an den Bedürfnissen der Kunden orientiert ist. Das Ergebnis sind maximal innovative, nützliche und langlebige Produkte, die möglichst umweltschonend hergestellt werden.