

Der Brennerle Hobo wird vor allem die Outdoorer erfreuen, die wenig Lust auf umständliche Setups haben und nach getaner Arbeit einfach nur loskochen und -feuern wollen. Tasche auf, Topfkreuz raus, ausklappen, fertig ist der Kocher aufgebaut!
Die große Brennkammer des Brennerles bietet Platz für einen ordentlichen Vorrat an Feuerholz, wobei sogar eine kleine Packung Esbit Tabletten und ein Feuerzeug mitgeliefert werden, damit das Anzünden schnell vonstatten geht. Darüber hinaus kannst du mit den separat erhältliche Adaptern den Brennerle auch zusammen mit deinem Trangia Spiritusbrenner oder mit anderen Kochern verwenden.
Mit anderem Zubehör wie der Grillplatte wird der Hobo - naja, zum Grill eben. Das Topfkreuz dient dabei als stabile Standfläche für deine Kochtöpfe und hält gleichzeitig den Brennerle Hobo im verpackten Zustand fest zusammen.
Das Bodenblech fängt im Betrieb die Asche auf und verhindert, dass der Boden um dich herum zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird. Schließlich muss am Ende nur dieses Bodenblech eingedrückt werden, sodass sich der Brennerle Hobo wieder flach verpacken lässt und in seiner eigenen, robusten Tasche verschwindet.
Alles in allem bietet der Brennerle Hobo dir eine robuste Koch- und Heizstelle mit minimalem Packmaß und Eigengewicht, mit einem ebenso einfachen wie genialen Aufbaumechanismus, bei dem kein Einzelteil verloren gehen kann!