

Die "Black Edition" ist das neue Topmodell unter den Grönlandkajaks von Rebel. Dieser TOC ist nicht nur aus Vollcarbon gefertigt, er zeigt es auch! Durch die Verwendung eines Maximums an transparentem Gelcoat ist das Carbon nicht nur über die gesamte Rumpflänge sichtbar, sondern auch bei Deckoption, Süllrand und Sitz.
Schwarz ist die klassische Farbe bei den Grönlandkajaks von Rebel. Mit der "Black Edition" greifen wir dieses Thema auf und interpretieren es neu. Mit der Verwendung eines Maximums an transparentem Gelcoat legen wir die inneren Werte dieses Greenland TOC offen: Carbon! Aus der Ferne betrachtet sieht es noch wie ein schwarzes Grönlandkajak aus, auf den zweiten Blick jedoch offenbahrt sich die Faszination des großflächig sichtbaren Carbon-Gewebes, welches bei Lichteinfall aus bestimmtem Winkel regelrecht zu leuchten beginnt.
Diesem Effekt haben wir den einlaminierten Kielstreifen geopfert, da sonst die Verwendung transparenten Gelcoats über die gesamte Rumpflänge nicht möglich gewesen wäre. Zum Understatement zählt auch, dass die aufgebrachten Logos ebenfalls in schwarz gehalten sind.
Black Edition
Transparentes Unterschiff: Der Rumpf der "Black Edition" ist vollständig mit transparentem Gelcoat gefertigt. Das Carbon ist dadurch über die gesamte Bootslänge von der Bugspitze bis zum Heck sichtbar.
Sichtbare Carbon-Elemente: Das Deck-Design, Süllrand und Sitz sind aus Carbon mit transparentem Gelcoat gefertigt.
Sandwich PRO HD (Heavy-Duty)
Die PRO HD - Materialvariante entspricht in ihrem Aufbau und ihren weitgehend PLUS HD. Unterschied ist, dass hierbei ausschließlich Vollcarbon verwendet wird.
Carbon-verstärktes Cockpit: Genau wie bei Sandwich PLUS II kommt hier die innenliegende Carbon-Verstärkung von Schottwand zu Schottwand in Unterschiff und Deck zum Einsatz. Dadurch entsteht ein in sich geschlossener, verstärkter Cockpit-"Käfig", ähnlich dem eines Rallye-Fahrzeugs. Kritische Materialübergänge werden so vermieden, die exponierten Kanten beidseitig sind verstärkt, und die mittschiffs auftretenden, maximalen Hebelkräfte werden besser kompensiert.
Verstärkte Schottwände: Die Materialstärke der Schottwände aus Carbon ist gleich geblieben, allerdings sind die Nähte von einer Seite mit einem 5 cm breiten auflaminiertem Carbon-Streifen verstärkt.
Unser Fazit: Die exzellenten Fahreigenschaften des Rebel TOC gepaart mit Understatement pur!
Der TOC kann in Frankfurt/Main, oder nach Absprache auch an anderen Orten kostenlos probegepaddelt werden.