Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
×Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Wesentliche Cookies aktivieren die Kernfunktionalität und sind für die Nutzung dieser Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen verbergen
Name | PrestaShop Cookie |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Betreiber dieser Website |
Datenverarbeitungszweck | Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit Kundenkonto und Warenkorbfunktion des Shop funktionieren können. |
Datenschutz Herkunft | https://www.walkonthewildside.de/content/7-datenschutz |
Cookie-Domain | www.walkonthewildside.de |
Cookie-Name | PrestaShop-5ed94a48eead5 |
Cookie-Laufzeiten | 480 Stunden |
Name | PayPal Plus Session |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg |
Datenverarbeitungszweck | Wird benötigt, um die Funktionalität des Bezahldienstes PayPal zu gewährleisten |
Datenschutz Herkunft | https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | paypalplus_session_v2 |
Cookie-Laufzeiten | Sitzungsende |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Ads Cookie |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Datenverarbeitungszweck | Remarketing, Messung der Conversionrate und Optimierung der Google Werbeanzeigen |
Datenschutz Herkunft | Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy Erhobene Daten: IP-Adresse, Klickpfad, Auf der Seite verbrachte Zeit, Verhalten der Website-Besucher, Browsersprache, Benutzereingabe, JavaScript-Objekte, Browser-PluginsKlicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |
Cookie-Domain | .google.com, www.google.com (1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ), doubleclick.net (IDE, test_cookie) – 3rd Party Cookies |
Cookie-Name | 1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ, IDE, test_cookie, ggf. weitere. Google ändert ab und an die Cookie Namen, daher hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich auf den obigen verlinkten Seiten von Google. |
Cookie-Laufzeiten | 1 Monat (1P_JAR), CONSENT (18 Jahre), NID (6 Monate), OTZ (1 Monat)*, IDE (1 Jahr), test_cookie (15 Minuten) |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Matomo |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | ePrivacy Holding GmbH Große Bleichen 21 20354 Hamburg Germany, Matomo ist eine internationale Wortmarke, eingerragen von Matthieu Aubry, https://matomo.org |
Datenverarbeitungszweck | Analyse der Gesamtperformance und des Nutzerverhaltens, Statistik über Seitenabrufe auf Tageszeiträume kumuliert und als Echtzeitlog, Besucheranalyse (Herkunftsländer, Browser, Betriebssystem), Referreranalyse, Zieldefinition, Kampagnen- und Zieltracking für den Ecommerce, Anonymisierung der IP-Adresse zum Datenschutz |
Datenschutz Herkunft | https://matomo.org/privacy-policy/ Die Daten werden auf den Servern von Walkonthewildside verarbeitet. |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | _pk_id, _pk_ref, _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr, _pk_testcookie |
Cookie-Laufzeiten | 13 Monate (_pk_id), 6 Monate (_pk_ref), 30 Minuten (_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr) |
Sondermodell des Rebel Kayaks TOC in einer besonders steifen Materialvariante. Für den Dauereinsatz als Testkajak auf der Nordseeinsel Juist haben wir verschiedenen Rebel-Modellen in einer extra robusten Ausführung in Auftrag gegeben. Aus dieser Kleinserie ist der Rebel TOC als Einzelstück verfügbar.
Sandwich PLUS SHD
Verkauf nach Besichtigung vor Ort in Frankfurt, Bonn oder Malente. Information und Terminvereinbarung unter 0172-5468724 oder ulrich@walkonthewildside.de
RK-TOC-HD 146
Neuer Artikel
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Die Materialvariante SHD ist eine Sonderanfertigung, gedacht für den Einsatz beim Brandungspaddeln auf unserer Teststation Juist. Beim Abreiten von größeren brechenden Wellen kann es zum Abtauchen der Bootsspitze mit folgendem Bodenkontakt und Überschlag kommen. Diese besonderen Belastungen für den Kajakrumpf werden von den durchweg robusten Materialvarianten (PLUS, PLUS II+HD sowie PRO HD) im Normalfall gut verdaut. Den auf Juist stationierten Testkajaks, im Dauereinsatz unter extremen Bedingungen, wollten wir jedoch eine Extraportion Robustheit mit auf den Weg geben.
Im Prinzip entspricht SHD dem ursprünglichen Sandwich PLUS (Carbon/Kevlar - Vakuum - Sandwich) mit einer extra Lage Carbon innen für Rumpf und Deck über die gesamte Bootslänge, wodurch wir eine maximale Steifigkeit erreichen. Zusätzlich ist SHD mit dem einlaminierten Kielstreifen und weiteren Verstärkungen ausgestattet.
Der TOC (Greenland T Ocean Cockpit) unterscheidet sich nur durch die kleinere Seeluke von dem ansonsten identischen Greenland T. Es mag widersinnig klingen, aber tatsächlich ist der TOC eine mögliche Option für Paddler:innen, denen der Greenland T zu eng ist. Der Grund: die längere Keyhole-Öffnung des Greenland T verläuft relativ flach und steigt erst am vorderen Ende zum Vordeck hin an. Dadurch ist die Position der Schenkelhalter niedrig, was bei kräftigen Oberschenkeln zu Problemen mit der Passform führen kann.
Die kleine Ocean-Luke des TOC dagegen steigt nach vorne hin relativ steil an mit dem Effekt, dass im kritischen Bereich der Oberschenkel 3 bis 4 cm mehr Luft für die Beine ist. Dies erklärt auch das minimal höhere Bootsvolumen (252 l gegenüber 248 l beim T). Die absolute Obergrenze in Sachen Paddlerstatur markieren 195 cm Körpergröße mit 95 kg Gewicht (ein Wert aus unserer Praxis!). Einschränkend muss jedoch gesagt werden, dass in diesem Fall auf Grund der Beinlänge die Fußrasten ausgebaut wurden und die Füße direkten Kontakt zur vorderen Schottwand haben. Ganz allgemein ist zu sagen, dass mit zunehmender Beinlänge und Gewicht die Herausforderung der kleinen Seeluke bei Ein- und Ausstieg zunimmt. Agilität und Paddelspaß des TOC sind jedoch jeden Versuch wert!
Sandwich PLUS SHD (Super-Heavy-Duty)
Carbon-Verstärkung innen: Basis von SHD ist das bewährte Sandwich PLUS-Material, verstärkt mit einer zusätzlichen Lage Carbon innen für Unterschiff und Deck über die gesamte Bootslänge. Ein schlichtes Konstruktionsprinzip für maximale Rumpfsteifigkeit!
Einlaminierter Kielstreifen: Bei der Herstellung des Rumpfes wird ein 5 cm breiter Kevlar-Streifen als äußerste Lage einlaminiert, liegt also direkt unter dem Gelcoat. Tatsächlich ist diese Methode weniger aufwendig umzusetzen, als den Kielstreifen nachträglich in einem zusätzlichen Arbeitsschritt von außen aufzulaminieren. Optisch ist dieser Kielstreifen bei farbigem Gelcoat nicht zu erkennen, da er bündig abschließt. Lediglich bei Unterschiffen mit transparentem Gelcoat ist er sichtbar.
Verstärkte Schottwände: Die Materialstärke der Schottwände aus Carbon ist gleich geblieben, allerdings sind die Nähte von einer Seite mit einem 5 cm breiten auflaminiertem Carbon-Streifen verstärkt.
Verstärkte Sitzschale: Gerade bei schwereren Paddler*innen und in Kombination mit bewegtem Wasser neigte die bisher verwendete Sitzschale zu einer erhöhten Flexibilität, sie begann zu "arbeiten". Die steifere Sitzschale sorgt für eine direktere und im Extremfall robustere Verbindung zwischen Paddler*in und Kajakrumpf.
Verstärkter Süllrand: Dies stellt eine eher präventive Maßnahme dar. Durch das Deckdesign der Rebel Kayaks mit versenktem Süllrand sind letztere wenig exponiert für etwaige Schäden. Einzig bekannte Gefährdung besteht dann, wenn bei der Paddelstütze der Schaft in die Sicke zwischen Süllrand und Deck rutscht und mit dem vollen Körpergewicht belastet wird, was zu einer hohen, auf einen Punkt des Süllrandes konzentrierte Belastung führt. Dies lässt sich einfach vermeiden, wenn man den Schaft sicher auf dem flachen Hinterdeck fixiert.
Der TOC kann in Frankfurt/Main und Malente/Schleswig-Holstein, oder nach Absprache auch an anderen Orten kostenlos probegepaddelt werden.
Info und Terminvereinbarung unter: 0172-5468724 oder ulrich@walkonthewildside.de
Material | Sandwich Plus SHD: Carbon/Kevlar Vakuum - Epoxy - Kork & Spheretex; zusätzliche Lage Carbon innen |
Gewicht | 19,4 kg |
Abmessungen | Länge 545 cm, Breite 54 cm |
Cockpit | 54 x 39 cm Innenmaß (Ocean) |
Volumen | Gesamt 252 l ( Bug 62 l, Cockpit 120 l, Tagesluke 22 l, Heck 48 l) |
Zuladung | ca. 120 kg |
Serienausstattung | KajakSport Skeg, SmartTrack Fußstützen |