

Zur Verwendung reicht es, die Luci EMRG Solarlaterne mit einem Atemzug aufzublasen und anzuschalten. Die EMRG lässt sich in 5 verschiedenen Leuchtmodi verwenden: Low, High, Blinklicht weiß, SOS Blinklicht und durchgehendes rotes Licht. Je nach Bedarf erreichen die 3 weißen und 1 rote LED dabei bis zu 25 Lumen.
Im hellen Modus leuchtet sie ca. 7 Stunden durch, wenn der Lithium-Ionen Akku vorher maximal aufgeladen wurde – das dauert dank eines effizienten Solar-Panels im Idealfall (direkte Sonneneinstrahlung) nur ca. 8 Stunden. Natürlich reicht auch schon eine wesentlich kürzere Ladezeit, um die Laterne zu betreiben. Der Schirm aus Kunststoff ist bei der EMRG trüb, was wie eine Art Diffusor wirkt und das Licht angenehm und gleichmäßig im Raum streut.
Aufgeblasen ist die Luci EMRG etwas mehr als 10 cm hoch. Ein fixer Riemen oben an der Lampe ermöglichen die Befestigung an Rucksack, Gürtel, Gurtband. Die Laterne ist IP67 zertifiziert – das heißt, dass sie komplett staubdicht und (eine kurze Zeit) wasserdicht bei Untertauchen ist.
Sie kann jedoch nicht länger Unterwasser betrieben werden. In der Praxis ist relevant, dass die Luci EMRG auch bei Regen dauerhaft im Einsatz sein kann. Sie eignet sich für Camping-, Trekking-, Kanu-, Kletter- und Fahrradtrips, kommt im Garten oder Haus zum Einsatz.
Die Luci EMRG funktioniert bei Temperaturen von 0°C bis ca. 45°C, sollte in keinem Haushalt, keinem BOB, Fluchtrucksack, EDC oder Reisegepäck fehlen.
Wer eine leistungs- und leuchtstärkere Solarlaterne sucht, der sollte sich mal die Luci Outdoor 2.0 oder die Luci Pro Outdoor bei uns im Shop angucken.