Wasserdichte ORTLIEB Bikepacking Taschen
Die Marke ist ein Musterbeispiel dafür, wie viel Potenzial in genervten Outdoorenthusiasten stecken kann. Wie so häufig war auch hier die Enttäuschung über die eigene Ausrüstung der zündende Funke, der die Entwicklung einer inzwischen international erfolgreichen Marke stand.
Der junge Gründer war einer dieser genervten Outdoorer, der 1981 im verregneten England seine lang geplante Tour buchstäblich ins Wasser fallen sah und durch einen vorbeifahrenden LKW die entscheidende Idee bekam. Die Planen hielten immerhin die Ladung der Transporter selbst unter dem Druck des Fahrtwindes und über lange Zeit hinweg trocken.
Es begann an Mutters Nähmaschine
Nach diesem Erlebnis wurde an der Nähmaschine Zuhause gebastelt, bis Hartmut Ortlieb Taschen aus LKW-Plane und Gurtband für sein Fahrrad entwickelt hatte. Zunächst interessierten sich seine Freunde, dann immer mehr Fahrradhändler für die genialen Taschen, die mit der Gründung der Marke 1982 schließlich ihren Weg in den Markt fanden.
Professionelles Equipment - nicht nur für Radfahrer
Was an Mutters Nähmaschine begann wird nun mit hochfrequenzverschweißten Nähten und selbstarretierenden Klemmsystemen immer professioneller und erobert nicht nur die Fahrradwelt im Sturm. Zwar richtet sich ORTLIEB mit seinen Fahrradtaschen und seinem Bikepacking Sortiment immer noch in erster Linie an Radfahrer.
Die vielen wasserdichten Packsäcke und smarten Accessoires wie das Shower Valve Duschventil haben aber auch das "Zu-Fuß-Volk" unter den Outdoorern begeistert.
ORTLIEB Bikepacking Taschen
Südengland 1981. Sanfter Dauerregen. Ein tropfnasser Fahrradfahrer. Genervt. Wasserdichte Ausrüstung? Nicht existent. Mit einem vorbeirauschenden LKW kommt der Geistesblitz.... Der Fahrradfahrer ist Hartmut Ortlieb aus Nürnberg. Nicht noch einmal wird der mühsam ersparte Urlaub ins Wasser fallen. Zuhause borgt er sich Mamas Nähmaschine und näht seine ersten Taschen aus roter LKW-Plane: Der Grundstein für die ORTLIEB Sportartikel GmbH. Hartmut steckt zwar mitten im Abitur, doch die Ideen für immer neue Packtaschen sprudeln nur so aus ihm heraus.
Wasserdicht seit 1982
Die Nachfrage nach den hochwertigen Bikepacking Taschen steigt und der Aufstieg beginnt. Die Nähmaschine zieht in eine Hinterhofgarage um, Familie und Freunde müssen mithelfen. 1982 wird die Firma gegründet. Auf der ersten Outdoor-Messe finden seine Unikate überwältigenden Anklang. Bis heute ist das Unternehmen in Familienbesitz und beherbergt von Entwicklung, über Maschinenbau, Produktion bis zum Vertrieb und Versand alles unter einem Dach.