Filtern nach
Größe
mehr... Weniger
Farbe
Hersteller
Preis
Filtern

Unsere große Auswahl an Herren Hosen & Shorts

Egal ob du wanderst, kletterst, radelst oder die höchsten Berge erklimmst – deine Beine werden dabei in der Regel die meiste Arbeit erledigen. Daher verdienen sie in ganz besonderem Maße unsere Aufmerksamkeit und sollten mit einer bequem sitzenden, funktionellen und schützenden Outdoor Hose bei ihrer Arbeit unterstützt werden. Unser Sortiment reicht dabei von den luftigen Sommershorts über robuste Cargohosen bis zur gefütterten Wintervariante mit Hosenträgern.

Auch wenn die meisten unserer Outdoor Hosen sich als Allrounder das ganze Jahr über bei den unterschiedlichsten Touren tragen lassen, gibt es dennoch Materialien, Passformen und funktionelle Details, die für den einen oder anderen Einsatzzweck besser geeignet sind. Worauf du beim Kauf deiner Trekking Hose für Herren achten solltest und welches Modell für welchen Einsatzzweck besonders gut taugt, haben wir daher für dich zusammengefasst.

Für Jagd, Bushcraft & Trekking: Robuste Cargopants

Die strapazierfähigen Materialien und die zahlreichen Taschen der Cargohosen sind bei fast allen Outdoor Einsätzen von Vorteil. Besonders bei der Jagd, beim Angeln und bei allen Touren abseits der gut ausgebauten Wege kommt die Outdoor Hose mit Dornen, Gestrüpp oder schroffen Felsen in Kontakt und darf entsprechend nicht so schnell verschleißen.

Daher sind die Cargohosen von Herstellern wie Lundhags oder Sasta in der Regel aus einem robusten und abriebfesten Gemisch aus Polyester und Baumwolle gefertigt, das sich vor allem durch seinen bequemen Tragekomfort und seine Strapazierfähigkeit auszeichnet. Für zusätzlichen Schutz gegen Verschleiß, aber auch gegen Nässe und Wind sind viele dieser Modelle zum einen mit einer Imprägnierung aus natürlichem Bienenwachs oder Mitteln wie Nikwax Cotton Proof™ versehen.

Zum anderen sind die besonders beanspruchten Bereiche wie die Knie, das Gesäß oder die Innenseiten am unteren Beinsaum oftmals mit Verstärkungen aus extrarobusten Materialien wie schoeller® Keprotec® oder Cordura® Nylon ausgestattet. So hält das Material auch den dauerhaften Belastungen stand und schützt natürlich auch deine Beine zuverlässig vor den rauen Einflüssen des Wetters und der Landschaft.

Outdoortauglich bis ins letzte Detail

Beim Bushcrafting, bei der Jagd und beim Wandern ist es außerdem wichtig, die nützlichen Kleinigkeiten wie Messer, Lampen, Karten oder andere Tools immer in Griffweite aufzubewahren. Aus diesem Grund sind die Cargohosen vor allem wegen ihrer zahlreichen Taschen so beliebt. Meistens sind diese Taschen nicht ins Material integriert, sondern aufgesetzt, damit du den großzügigen Stauraum nutzen kannst, ohne dabei Druck- oder Scheuerstellen auf der Haut in Kauf nehmen zu müssen.

Für Jäger und Angler ist ebenso wie für Bushcrafter interessant, dass unsere Cargohosen für Herren meist in gedeckten Farben gefertigt sind. Dadurch hebst du dich nicht so stark von der naturbelassenen Umgebung ab und bist so für Tiere wie Menschen nicht schon von Weitem erkennbar. Ein netter Nebeneffekt: Die dezenten Farben wie Braun, Oliv oder Grau sind nicht so schmutzempfindlich, sodass auch bei normalen Wanderungen oder bei der Gassirunde mit dem Hund nicht sofort jeder Fleck zu sehen ist.

Die Passform der robusten Trekkinghosen ist in der Regel etwas weiter und lockerer gehalten, damit du in deiner Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wirst, selbst wenn das Material nicht elastisch ist. Andere Modelle setzen hierfür auf Stretch-Einsätze an entscheidenden Stellen wie dem Kniebereich. Daher solltest du beim Kauf deiner Outdoor Hose immer darauf achten, dass auch Hocken, Sitzen oder das Anziehen der Knie problemlos möglich ist, ohne dass das Material deine Bewegungen zu sehr bremst.

Ein Musterbeispiel in Sachen Bewegungsfreiheit sind auch unsere flexiblen Softshellhosen, die sich als Allrounder für alle erdenklichen Einsatzzwecke eignen und auch deine sportlichen Touren optimal abdecken.

Für Sport, Klettern & Wandern: Softshellmodelle und flexible Allrounder

Bei allen bewegungsintensiven Outdoor Sportarten können die zahlreichen Taschen und das feste Material der Cargohosen eher hinderlich sein. Daher gibt es eine große Auswahl an elastischen, leichten Hosen von Herstellern wie Directalpine, Klättermusen oder Montane, die aus Softshell- oder Baumwollmaterial gefertigt sind. Vor allem bei Kletterhosen und Wanderhosen sind diese flexiblen Materialien beliebt, da sie im Vergleich zu den Cargohosen meist leichter sind, die Bewegungen mitmachen und gemütlich auf der Haut liegen.

Für sportliche Kletter-, Rad- oder Trailrunning-Touren eignen sich die körpernah geschnittenen Softshellhosen mit schmalem Beinabschluss. So kannst du sichergehen, dass kein umherflatterndes Material deine Bewegungen behindert oder sich störend an der Felskante oder im Rad verfängt. Beim Wandern kann der Sitz hingegen etwas lockerer sein und sei es nur, damit der Schaft deiner Wanderstiefel bequem unters Hosenbein passt.

Manche Hosen bieten hierfür eine flexible Lösung und haben einen schmalen Beinabschluss, der sich nach Bedarf mit einem Reißverschluss öffnen und erweitern lässt. Umgekehrt gibt es natürlich auch die Möglichkeit, einen eher weiten Beinabschluss mit Klettverschlüssen, Riemen oder Gummizügen zu verengen.

Auch bei den Allroundern und Softshellhosen sind je nach Modell zahlreiche Taschen eingearbeitet, wobei diese häufig ins Material integriert sind, um sich in das geradlinige, körpernahe Design einzufügen. So hast du die wichtigsten Wertsachen und Ausrüstungsgegenstände auch hier in Griffweite, ohne jedoch von ausladenden, aufgesetzten Taschen gestört zu werden.

Leichter Wetterschutz und fester Halt

Die Softshellhosen sind darüber hinaus durch ihre dichte Webart oder durch Membranen gegen Wind und leichte Nässe geschützt und häufig noch mit einer Imprägnierung versehen. So kannst du dir manche Modelle zusammen mit wärmender Thermounterwäsche zur Winterhose zusammenbauen und sie so das ganze Jahr über nutzen. Im Unterschied zur wasser- und winddichten Regenhose sind die Softshellhosen dabei deutlich atmungsaktiver und mit ihrem weichen Tragekomfort bequemer auf der Haut.

Viele dieser Modelle sind schon von vorneherein mit einem eigenen Gürtel ausgestattet oder bieten mit Gürtelschlaufen oder einem (teil-) elastischen Saum genügend Möglichkeiten für die individuelle Anpassung. Ebenso wie die Cargohosen rüsten sich auch diese Hosen oftmals mit verstärkten Einsätzen an den Knien, am Gesäß und am Beinabschluss gegen Verschleiß, Risse oder Löcher.

Wenn es noch ein wenig leichter und luftiger sein darf, kannst du auch in unserer großen Auswahl an sommerlichen Trekking- und Reisehosen stöbern und dich perfekt aufs warme Klima vorbereiten.

Für Sommer, Sonne & Fernreisen: Zip Off Trousers und Shorts

Für die Wanderungen im Sommer und deine Reisen in heiße Regionen gibt es leichte und luftige Outdoor Hosen mit besonders schützender Ausstattung. Damit das Material die schädlichen UV-Strahlen von dir fernhält, keine Insektenstiche zulässt und dabei grundsätzlich leicht, weich und luftig auf der Haut liegt, setzen viele Hersteller auf leichte, dicht gewebte Kunstfasern oder Baumwollmischgewebe.

Dauerhafter Schutz vor Insekten und UV-Strahlung

Bekannte und beliebte Vertreter dieser Trekkinghosen sind zum Beispiel die Modelle von Craghoppers. Ihr Kunstfasermaterial punktet bei Wanderungen und Reisen mit seinem leichten Eigengewicht, der Strapazierfähigkeit und den schnelltrocknenden, pflegeleichten Eigenschaften. Darüber hinaus setzt Craghoppers eine innovative und lange bewährte Technologie ein, um dich dauerhaft gegen Mückenstiche und Zeckenbisse zu schützen.

Die Imprägnierung mit dem Namen NosiLife wird dabei so ins Gewebe eingearbeitet, dass sie sich über die gesamte Lebensdauer des Produkts nicht herauswäscht und damit auch nicht auf deine Haut übergeht. Diese dauerhafte Insektenabwehr ist vor allem in Gegenden mit Moskitos und der oft damit einhergehenden Malariagefahr Gold wert. Auch ein hoher UV-Schutz von 40+ oder 50+ gehört bei Craghoppers zum Standard seiner Outdoor Hosen.

Andere Hersteller wie Viavesto erreichen diesen zuverlässigen Insektenschutz ganz ohne den Einsatz chemischer Mittel. Das Material wird hierbei so dicht gewebt, dass Insekten nicht hindurchstechen können und gleichzeitig ein hoher Lichtschutzfaktor von 50+ erreicht wird. Die sommerlichen Outdoor Hosen für Herren sind zudem meist in hellen, gedeckten Farben gehalten, damit du weder die Mückenschwärme anlockst noch die wilden Tiere bei der Safari in Aufregung versetzt. Darüber hinaus sind helle Farben bei sengender Sonne immer die angenehmere Wahl, da dunkle Farben die Sonnenstrahlung stärker absorbieren und sich dadurch aufheizen.

Flexibel und sicher: Zip Off Trousers mit geschützten Taschen

Bei den leichten Modellen wirst du darüber hinaus häufig abnehmbare Hosenbeine finden, sodass du die langen Hosen und Shorts in nur einem Produkt bekommst und so das Gewicht deines Gepäcks reduzieren kannst. Die Reißverschlüsse der Zip Off Hosen sind dabei innen wie außen von einer Textilleiste überdeckt, damit sie in der kurzen Variante von außen nicht zu sehen sind und auch nicht auf der Haut scheuern.

Manche Länder, vor allem im asiatischen Raum, haben ebenso wie alle überfüllten Großstädte im In- und Ausland mit der steigenden Zahl an Taschendiebstählen zu kämpfen. Daher sind viele der leichten Outdoor Hosen für Fernreisen und Wanderungen mit unauffälligen, verdeckten Taschen ausgestattet, die nicht direkt von außen zu sehen sind und außerdem nicht so schnell und unbemerkt von außen zugängig sind.

Craghoppers bietet in seinen Modellen zum Beispiel neben den vorderen Einschubtaschen auch noch verdeckte Reißverschlussfächer. Einige Hosen sind darüber hinaus mit RFID sicheren Taschen versehen, in denen du deine Karten und Autoschlüssel verwahren kannst, ohne das findige Diebe sie aus der Ferne auslesen können. Um deine Wertsachen gegen Feuchtigkeit durch Schweiß oder Regen zu schützen, hat der Hersteller Craghoppers sogar an kleine wasserdichte Schutzhüllen in einer der Taschen gedacht.

Natur oder Synthetik? Hauptsache luftig!

Um das Material der leichten Trekkinghosensommertauglich zu machen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die Outdoor Hosen aus reinem Kunstfasergewebe überzeugen bei heißen Temperaturen vor allem durch ihre schnelltrocknenden Eigenschaften. So kann der Schweiß schnell nach außen gelangen, ohne dass du zu stark auskühlst oder ein klammes Hautgefühl bekommst.

Eine andere Variante ist das leichte Baumwoll-Mischgewebe, wie es zum Beispiel Lundhags mit seinem LPC Light anbietet. Der Vorteil des Baumwollanteils, der auch in den Viavesto Hosen zu finden ist, liegt in dem weicheren Tragekomfort und der verminderten Geruchsbildung.

Unabhängig vom Material sind Herren Shorts natürlich die luftigste und kühlste Lösung für deine sommerlichen Touren.

Die große Materialauswahl der langen Hosen findet sich schließlich auch bei unseren kurzen Herren Shorts wieder. Hier kannst du dich ebenfalls zwischen den leichten, elastischen Softshellmodellen oder robusten Cargoshorts mit Verstärkungen entscheiden.

Die flexiblen Modelle von Montane, Mountain Equipment, Ortovox oder Directalpine mit ihrer technischen Ausstattung und sportlichen Passform sind wie geschaffen fürs Klettern, Radfahren und Wandern. Wenn du mehr Wert auf strapazierfähige Materialien und großzügigen Stauraum legst, sind zum Beispiel die Cargoshorts von Lundhags perfekt geeignet.

Damit du aber nicht nur für die Sommersonne, sondern auch für Wind, Regen und Kälte optimal ausgerüstet bist, findest du in unserem Shop auch eine große Auswahl an wasser- und winddichten Überhosen und gefütterten Winterhosen.

Für Kälte, Wind & Regenwetter: Wasserdichte Winter- und Regenhosen

Mit Regen, Schnee, Kälte und Wind haben wir nicht nur bei unseren Outdoor Abenteuern, sondern auch im Alltag zu kämpfen. Aus diesem Grund haben die Hersteller der Herren Hosen verschiedene Möglichkeiten entwickelt, wie du dich zuverlässig vor der Witterung schützen kannst.

Die dünnen Regenhosen aus wind- und wasserdichten Materialien sind dabei sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit auf dem Fahrrad als auch für den Hundespaziergang oder die Wanderung geeignet. Diese Überziehhosen lassen sich in der Regel extrem klein zusammenpacken, sodass sie immer für den Fall der Fälle im Rucksack dabei sind, ohne ihn zu sehr zu belasten.

Hierbei hast du ebenso wie bei den Regenjacken die Wahl zwischen verschiedenen Technologien. Die 3-Lagen Laminate überzeugen bei anspruchsvollen Touren durch ihre hohe Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität. Unsere leichteren Modelle von Montane oder Mountain Equipment punkten durch ihr federleichtes Eigengewicht und das winzige Packmaß und halten dich trotzdem dauerhaft trocken. Auch bei Fernwanderungen und ausgedehnten Touren sind die Überziehhosen eine flexible Lösung, mit der du jederzeit auf wechselhafte Wetterlagen vorbereitet bist.

Wenn du dauerhaft mit ungemütlichen Wetterfronten rechnest oder schlicht keine Lust hast, die Regenhose immer wieder an- und auszuziehen, kannst du zum Beispiel auf die wetterfesten Hosen von Lundhags oder Montane zurückgreifen. Diese Outdoor Hosen werden nicht als Überziehhose, sondern direkt auf der Haut oder über der Thermounterwäsche getragen. Manche sind mit abnehmbaren Hosenträgern ausgestattet, damit sie auch bei alpinen Einsätzen fest an Ort und Stelle bleiben.

Je nach Modell sind die Winterhosen dabei mehr oder weniger dick, mit Fleece oder Wattierungen gefüttert und mit wasserabweisenden oder wasserdichten Materialien ausgestattet. Die Skihosen oder Lifthosen bekommen dabei zusätzlichen Schutz durch einen hochgezogenen Latz und Hosenträger. So bleibst du auch bei alpinen Touren bis zum Brustbereich zuverlässig warm, ohne dass zwischen Hose und Oberteil unangenehme Kältebrücken entstehen können.

Nicht nur bei den Wintermodellen ist es schließlich noch wichtig, dass die Größe, der Schnitt und die Länge der Hose genau zu deiner Körperstatur passen, damit sich die wärmenden, kühlenden und schützenden Funktionen optimal entfalten können.

Die richtige Größe, Passform und Länge finden

Dass wir alle verschieden sind, ist wunderbar! Allerdings kann diese Tatsache die Suche nach der passenden Hose ein wenig erschweren. Da nicht alle Beine den Standardgrößen entsprechen, bieten unsere Hersteller verschiedene Möglichkeiten an, um trotzdem das passende Modell für deine Statur zu finden.

Lundhags ist zum Beispiel einer der Hersteller, die ihre Outdoor Hosen für Herren auch in Langgrößen und Kurzgrößen anbieten. Die sogenannten schlanken Größen und untersetzten Größen sind im Vergleich zu den Standardgrößen mit längeren oder kürzeren Beinen bei gleicher Bundweite ausgestattet, damit auch Details wie vorgeformte Knie oder die Reißverschlüsse der Zip Off Hose immer an der richtigen Stelle sitzen.

Eine andere Möglichkeit ist es, die Outdoor Hosen in einer Rohlänge zu liefern. Hochgewachsene Wanderer bekommen so von vorneherein die passende Länge und etwas kleinere Outdoor Fans können den Saum problemlos umnähen (lassen).

Grundsätzlich solltest du die Passform deiner Trekking Hose danach auswählen, welche Aktivitäten du planst. Beim Radfahren oder Klettern ist zum Beispiel ein enganliegender Sitz und ein schmaler Beinabschluss von Vorteil. Beim Wandern oder bei Reisen in sommerliche Gefilde ist hingegen ein luftiger, lockerer Sitz oftmals angenehmer und im Winter schützt dich eine hochgezogene Taille zusätzlich im empfindlichen Nierenbereich.

Bei Rucksacktouren taugt eine Hose mit elastischem Bund zu guter Letzt oft besser als ein Modell mit Gürtel, da Letzterer in Verbindung mit dem Hüftgurt des Rucksacks eher zu Druckstellen führen kann.

Die funktionellen Hosen für Herren sind dabei nicht nur von der Passform her, sondern auch in Bezug auf ihr Material und die funktionellen Features für den Outdoor Einsatz optimiert und sind daher selbst bei einfachen Spaziergängen immer die bessere Alternative zur Freizeithose oder Jeans.

Wo genau steckt die Funktion in den Outdoorhosen?

Das Material unserer Outdoor- und Trekkinghosen für Herren ist darauf ausgelegt, die Temperatur und Feuchtigkeit bei jedem Wetter auf ein angenehmes Level zu regulieren. Die synthetischen und natürlichen Fasern haben dabei jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile und werden oftmals zu ausgeklügelten Materialmischungen kombiniert.

So bietet der Hersteller Sasta zum Beispiel Modelle an, die aus robustem Wollmischgewebe und Baumwollmischgewebe gefertigt sind. Bei Lundhags findest du Modelle, die nur an den relevanten Stellen an den Beinen und am Gesäß mit wasserdichten Einsätzen versehen sind und damit den perfekten Mittelweg zwischen Regenschutz und Atmungsaktivität bieten.

Und auch die Allrounder aus Softshellgewebe oder Baumwollmischgewebe sind den Freizeithosen durch ihre schnelltrocknenden, strapazierfähigen und atmungsaktiven Eigenschaften haushoch überlegen. Jeder, der schließlich schon einmal mit seinen Jeans in einen ordentlichen Regenschauer geraten ist, kann ein Lied davon singen, wie kalt, klamm und schwer das Material anschließend wird.

Neben dem Material selbst sind es auch die vielen nützlichen Features, die Funktionshosen von den klassischen Alltagshosen unterscheiden. Die verschiedenen Arten von Taschen sind ein Beispiel für diese Features und bei unseren Outdoor Hosen als Kartentasche, versteckte Wertsachentasche, RFID geschützte Tasche oder wasserdichte Innentasche vertreten.

Die Haken zum Einhängen der Hosenbeine in die Schuhschnürung oder eine Verstellmöglichkeit am Beinabschluss sind vor allem bei Regen- und Winterhosen beliebte Features. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Arten von Verstärkungen, die zum Beispiel in Form von Cordura® bei Montane, als Nylon- und Kevlar®-Fasern im schoeller® Keprotec®-Gewebe bei Lundhags oder einfach als Polyamid-Polyester-Mischung bei Directalpine eingesetzt werden.

Bei den leichten Softshellhosen und den Sommermodellen kannst du zwischen Hosen mit oder ohne Zip Off Funktion sowie mit oder ohne Gürtel wählen. Mancher Hersteller bietet zudem noch besondere Features wie zum Beispiel Craghoppers mit dem integrierten Brillenputztuch in der Hosentasche.

Die seitlichen Belüftungsöffnungen sind bei einigen Modellen mit einem Meshgewebe hinterlegt, das trotz Belüftung dafür sorgt, dass keine Insekten oder grober Schmutz hineinkommen können. Abschließend gehören zu den funktionellen Features auch noch die durchgehenden seitlichen Reißverschlüsse der Regenhosen sowie die abnehmbaren oder fest angenähten Hosenträger bei den Winterhosen.

Fazit: Die passende Outdoor Hose für dich

Bei uns findest du die passenden Herren Outdoor Hosen und Shorts für jeden Einsatz. Die robusten Cargohosen sind hart im Nehmen, bieten dir jede Menge Stauraum und eignen sich perfekt für Jäger, Bushcrafter, Angler und natürlich auch für den Wanderer.

Noch sportlicher und flexibler bist du mit den Softshellhosen unterwegs, die sich als Allrounder das ganze Jahr über einsetzen lassen und dir beim Trail Running, Wandern, Klettern und Radfahren zuverlässige Dienste leisten.

Luftig und kühl wird’s mit den sommerlichen Modellen, die sich mit ihren Zip Off Hosenbeinen schnell zur Shorts umwandeln lassen und dich dauerhaft vor der Sonneneinstrahlung und Insektenstichen schützen. Natürlich kannst du auch direkt auf die luftigen Shorts zurückgreifen.

Und mit den wetterfesten Regen- und Winterhosen bist du gegen Wind, Regen, Schnee und Kälte gewappnet und kannst deine Outdoor Touren bei jedem Wetter und jeder Jahreszeit entspannt genießen.

Du hast noch Fragen? Wir helfen dir gerne in unserem Bonner Laden, am Telefon oder via E-Mail bei der Suche nach deiner neuen Herren Outdoor Hose oder Shorts und finden zusammen mit dir das richtige Modell für deine individuellen Bedürfnisse!

Hosen & Shorts

Die robusten und bequem sitzenden Outdoor Hosen & Shorts sind die Basis für jede gelungene Tour durch die Wildnis. Egal ob du auf dem Gletscher, in der Wüste, im dichten Wald oder auf ausgebauten Wanderpfaden unterwegs bist: Ohne die richtigen Wanderhosen und Shorts läuft im wahrsten Sinne des Wortes gar nichts. Schließlich werden besonders die Beine beim Wandern, Klettern und Radfahren beansprucht und verdienen Unterstützung durch einen entsprechend hohen Schutz und bequemen Tragekomfort.

Lange und kurze Hosen - Von ultraleicht bis extrem tough

Mit unseren leichten Zip Off Hosen und Shorts bist du für den Sommer perfekt gerüstet und bekommst bei Herstellern wie Viavesto oder Craghoppers sogar direkt die insektensichere und UV-geschützte Ausstattung dazu. Die robusten Cargohosen für Waldgänger, Bushcrafter und Jäger stellen unsere Hersteller wie Lundhags oder Sasta zu Verfügung, während Athleten und Wanderer bei den flexiblen Trekkinghosen von Directalpine oder Montane fündig werden. Auch die schützenden Regenhosen und Winterhosen dürfen natürlich nicht fehlen, damit du mit unseren Outdoor Hosen für wirklich jede Wetterlage gewappnet bist.