Erleuchte deinen Outdoor Alltag!
Die Abwesenheit von fließendem Wasser, Strom und Heizungen macht auch einen Teil des Reizes von Outdoor Touren in freier Natur aus. Wer abseits der großen Städte und Dörfer unterwegs ist, wird jedoch schnell feststellen, wie dunkel so eine Outdoor Nacht wirklich sein kann. Und da nicht immer und überall ein prasselndes Lagerfeuer möglich ist, sollte in deiner Ausrüstung immer ein zuverlässiges Outdoor Licht dabei sein.
Dabei gibt es grundsätzlich drei verschiedene Lampentypen, mit denen du im Zelt, am Campingplatz und unterwegs in den frühen oder späten Stunden des Tages für angemessene Beleuchtung sorgen kannst. Wenn du dabei in Bewegung bist oder einfach die Hände frei haben willst, sind Stirnlampen die optimale Lösung. Für den dauerhaften Aufenthalt an einem Ort leuchten Laternen die Umgebung mit ihrem breit gestreuten Licht aus und die Taschenlampen führen den Lichtkegel präzise dorthin, wo du es möchtest.
Darüber hinaus gibt es auch noch flexible Varianten, die zum Beispiel Taschenlampe und Laterne in einem bieten sowie praktisches Zubehör, das zum Beispiel deine Stirnlampe in eine Laterne verwandeln kann.
Handliche Taschenlampen
Für den Trekkingeinsatz sind vor allem die handlichen Taschenlampen ideal, die wenig an Eigengewicht mitbringen, dafür aber umso mehr Leuchtkraft. Ein hochwertiger Vertreter dieser Lampen ist zum Beispiel die NiteCore LED Sens Taschenlampe, die nur 24 g (ohne Batterien) mitbringt und dafür mit ihren beachtlichen 120 Lumen einen Bereich bis zu 53 Metern Weite ausleuchtet und verschiedene Leuchtmodi bietet. Solche handlichen, leichten Modelle sind auch ideal, um sie im Alltag immer in der Tasche dabei zu haben, falls zum Beispiel am Abend der Schlüssel nicht in der Tasche zu finden ist oder sich das Schlüsselloch im Dunkeln versteckt.
Bei den Taschenlampen findest du auch vielseitig einsetzbare Modelle wie die UCO Lumora, die einen zusätzlichen Aufsatz mitbringe, mit dem sie sich von der Taschenlampe zur Zeltlaterne umbauen lässt. Andere Modelle wie die Black Diamond Voyager sind von vorneherein wie eine Laterne zum Aufstellen und Aufhängen designt, und lassen sich mit ihrer separaten Leuchtquelle am Boden aber auch als Taschenlampe benutzen.
Wenn du hingegen die Taschenlampenfunktion nicht brauchst, sondern nach einer reinen Laterne für dein Zelt oder den Campingtisch brauchst, gibt es natürlich auch viele verschiedene Laternen, die sich nur auf die gleichmäßige Ausleuchtung der Umgebung konzentrieren.
Gemütliches Licht mit unseren Laternen
Bei den Outdoor Laternen gibt es zwei verschiedene Systeme, die jeweils ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen: Modelle, die mit Brennstoffen wie Gas oder Petroleum betrieben werden und Modelle mit Batterien.
Laternen mit Brennstoff
Bei den Laternen, die mit Brennstoff betrieben werden, bekommst du neben dem angenehmen Licht auch immer ein bisschen Wärme dazu. Wenn du nicht auf minimales Eigengewicht achten musst, sind leistungsstarke Varianten wie die berühmte Petromax HK 500, die mit Petroleum läuft oder die gasbetriebene Primus Laterne Mimer ideal.
Darüber hinaus gibt es auch leichte, kompakte Modelle wie die Primus Micron Laterne, die es entweder mit einem matten Glasaufsatz oder mit einem unverwüstlichen Mesh-Gitter gibt. Diese Laternen sind nicht nur für Campingausflüge, sondern auch beim Trekking ideal, vor allem, wenn du für deinen Kocher ohnehin schon Gaskartuschen dabei hast.
Und schließlich gibt es auch klassische Laternen wie die UCO Kerzenlaterne, bei denen du statt Gaskartuschen einfach die passenden Kerzen einsetzt. Wenn dir die Laternen mit Brennstoff zu umständlich in der Handhabung oder zu riskant wegen der Verbrennung sind, kannst du auch auf verschiedene Modelle mit Batterien zurückgreifen.
Laternen mit Batterien
Der Vorteil einer batteriebetriebenen Lampe ist zum einen die einfachere Handhabung ohne Glühstrümpfe und zum anderen die Möglichkeit, verschiedene Leuchtmodi einzubauen. Zwar lässt sich meist auch eine Laterne mit Brennstoff in der Helligkeit dimmen, aber andere Funktionen wie Blinklicht, Rotlicht oder die Verwendung als Taschenlampe fallen natürlich weg und sind nur in den Modellen mit Batterie möglich.
Dabei musst du sogar nicht einmal bei jedem elektrischen Modell Batterien mitbringen wie die solarbetriebenen Modelle von MPowerd wie die Luci EMRG Solarlaterne oder die Luci Outdoor 2.0 zeigen.
Bei den batteriebetriebenen Laternen kannst du außerdem zwischen verschiedenen Größen und Leuchtstärken wählen, angefangen von der handlichen, ultraleichten Snow Peak Mini Hozuki über den soliden Mittelweg wie die Bushnell Laterne Rubicon mit ihren platzsparenden Klappfüßen bis hin zur extragroßen Campinglaterne Big von Primus.
Und schließlich gibt es neben dem Outdoor Licht zum Aufstellen und Aufhängen und den Taschenlampen auch noch die letzte Lampenkategorie, deren Licht dir überall hin folgt, ohne dass du hierfür deine Hände benutzen musst.
Licht, wo immer du hinblickst – Unsere Stirnlampen
Die Kopflampen sind ideale Outdoorbegleiter, da das Licht deinem Blick immer folgt und du die Hände frei hast, um zum Beispiel zu kochen, zu fotografieren, die Trekkingstöcke zu halten oder die Karte zu lesen. Je nach Einsatzgebiet gibt es verschiedene Leuchtmodi, Leuchtfarben und Leuchtstärken bei den Stirnlampen vom minimalistischen und ultrakompakten Modell wie der Petzl Zipka bis zu umfangreich ausgestatteten, wasserdichten Modellen wie der Black Diamond Icon für den professionellen und anspruchsvollen Einsatz.
Die Grundausstattung ist dabei zunächst bei allen Modellen vorhanden. Mit einer Schnur oder einem breiten Band wird die Stirnlampe flexibel an den Kopfumfang angepasst und selbst bei den einfachsten Modellen wie der Petzl Tikkina sind schon verschiedene Leuchtstufen für den Nahbereich, für die Bewegung und die Fernsicht vorhanden.
Bedient werden die Lampen entweder über einen Druckknopf wie bei der Petzl Tikka oder über ein Touchfeld wie bei der Black Diamond Ion. So kannst du ohne langes Tasten und Suchen die Lampen intuitiv bedienen und schnell den passenden Leuchtmodus finden.
Neben den drei oben genannten Leuchtmodi haben viele Lampen zusätzlich eine Blinkfunktion und ein Rotlicht enthalten, wobei letzteres dafür sorgt, dass die Leute in deiner Umgebung nicht so stark geblendet werden und dass auch du selbst nach Abschalten der Lampe nicht so lange warten musst, bis sich deine Augen wieder an die Dunkelheit angepasst haben. Und wenn du noch mehr Vielfalt benötigst, bieten Stirnlampen wie die Petzl Tactikka + RGB zusätzlich zu den weißen und roten Leuchtmodi auch noch blaues und grünes Licht, das zum Beispiel für die bessere Erkennung von Spuren bei der Jagd zum Einsatz komm.
Stirnlampen Zubehör
Damit du deine Stirnlampe schließlich nicht nur am Kopf, sondern auch als Laterne im Zelt nutzen kannst, gibt es passend dazu verschiedene Lampenschirme. Diese Modelle wie der Montbell Crushable Lantern Shade, den es auch in Größe L gibt oder die Sierra Designs Night Glow Zeltlaterne wiegen nur wenige Gramm und entfalten dafür eine effektive Wirkung.
Durch die matte, helle Oberfläche des Materials wird der sonst blendende Lichtkegel der Stirnlampen breit gestreut, sodass zum Beispiel dein Zelt eine angenehm gleichmäßige Beleuchtung erhält. Du kannst deine Stirnlampe damit entweder einfach aufstellen oder sie unter dem Zeltdach aufhängen. So kannst du entspannt vor oder in dem Zelt sitzen und Lesen, Karten spielen oder dein Essen zubereiten, ohne dass der der zielgerichtete Lichtkegel dich und deine Umgebung blendet oder nur einen kleinen Bereich ausleuchtet.
Fazit Outdoor Licht
So kannst du dir entweder die spezialisierten Taschenlampen, Stirnlampen und Laternen für deinen Outdoor Alltag besorgen oder auf die vielseitig einsetzbaren Verwandlungskünstler zurückgreifen, die den Einsatzbereich deiner Lichtquelle noch erweitern.
In der großen Auswahl an Leuchtmitteln sind sowohl die Spezialisten für professionelle Touren als auch die simplen Modelle für die Gassi Runde und den Alltag dabei. Besonders vielseitig sind dabei die Stirnlampen, die neben verschiedenen Helligkeitsstufen auch noch verschiedene Lichtfarben oder Blinklicht anbieten.
Wir helfen dir gerne in unserem Laden in Bonn, am Telefon oder per E-Mail weiter, wenn du noch Fragen hast oder eine persönliche Beratung möchtest!