
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
×Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Wesentliche Cookies aktivieren die Kernfunktionalität und sind für die Nutzung dieser Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen verbergen
Name | PrestaShop Cookie |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Betreiber dieser Website |
Datenverarbeitungszweck | Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit Kundenkonto und Warenkorbfunktion des Shop funktionieren können. |
Datenschutz Herkunft | https://www.walkonthewildside.de/content/7-datenschutz |
Cookie-Domain | www.walkonthewildside.de |
Cookie-Name | PrestaShop-5ed94a48eead5 |
Cookie-Laufzeiten | 480 Stunden |
Name | PayPal Plus Session |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg |
Datenverarbeitungszweck | Wird benötigt, um die Funktionalität des Bezahldienstes PayPal zu gewährleisten |
Datenschutz Herkunft | https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | paypalplus_session_v2 |
Cookie-Laufzeiten | Sitzungsende |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Ads Cookie |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Datenverarbeitungszweck | Remarketing, Messung der Conversionrate und Optimierung der Google Werbeanzeigen |
Datenschutz Herkunft | Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy Erhobene Daten: IP-Adresse, Klickpfad, Auf der Seite verbrachte Zeit, Verhalten der Website-Besucher, Browsersprache, Benutzereingabe, JavaScript-Objekte, Browser-PluginsKlicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |
Cookie-Domain | .google.com, www.google.com (1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ), doubleclick.net (IDE, test_cookie) – 3rd Party Cookies |
Cookie-Name | 1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ, IDE, test_cookie, ggf. weitere. Google ändert ab und an die Cookie Namen, daher hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich auf den obigen verlinkten Seiten von Google. |
Cookie-Laufzeiten | 1 Monat (1P_JAR), CONSENT (18 Jahre), NID (6 Monate), OTZ (1 Monat)*, IDE (1 Jahr), test_cookie (15 Minuten) |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Matomo |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | ePrivacy Holding GmbH Große Bleichen 21 20354 Hamburg Germany, Matomo ist eine internationale Wortmarke, eingerragen von Matthieu Aubry, https://matomo.org |
Datenverarbeitungszweck | Analyse der Gesamtperformance und des Nutzerverhaltens, Statistik über Seitenabrufe auf Tageszeiträume kumuliert und als Echtzeitlog, Besucheranalyse (Herkunftsländer, Browser, Betriebssystem), Referreranalyse, Zieldefinition, Kampagnen- und Zieltracking für den Ecommerce, Anonymisierung der IP-Adresse zum Datenschutz |
Datenschutz Herkunft | https://matomo.org/privacy-policy/ Die Daten werden auf den Servern von Walkonthewildside verarbeitet. |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | _pk_id, _pk_ref, _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr, _pk_testcookie |
Cookie-Laufzeiten | 13 Monate (_pk_id), 6 Monate (_pk_ref), 30 Minuten (_pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr) |
Kajaks testen in Zeiten von Corona - geht das?
Im Prinzip Jein, aber...
Grundsätzlich sind die Teststationen in Frankfurt/Main und Malente weiterhin offen und arbeitsbereit. Die Ansteckungsgefahr bei einem Kajak-Test ist verhältnismäßig gering: wir arbeiten nur nach Termin, wir befinden uns durchgehend draußen (Kaffee und Kuchen im Haus entfällt!), und es kommen höchstens zwei bis drei Leute zusammen. Reichlich Sicherheitsabstand und Einhaltung von Sicherheitsregeln sind also relativ einfach umzusetzen.
Dazu kommt: der praktische Test steht ohnehin erst am Ende eines ausführlichen und mehrstufigen Beratungsprozesses. Zuerst wird die Modellauswahl an Hand von Statur, Einsatzzweck sowie persönlichen Fähigkeiten und Ambitionen eingeschränkt. Auch Material, Farbauswahl oder Lieferzeit können schon zur Sprache kommen. Deshalb unsere Empfehlung: bitte kontaktiert uns, wenn ihr Interesse an Kajaks von Rebel oder Kazyak habt! Viele Fragen lassen sich schon vorab telefonisch oder per Mail klären. Je besser und ausführlicher die Vorbereitung, desto zielgenauer, effektiver und damit sicherer ist dann der abschließende Test. Ob, wann und wo dieser stattfindet entscheidet sich kurzfristig und selbstverständlich unter Beachtung allgemeiner Empfehlungen oder offizieller Vorschriften.
Seid vorsichtig und bleibt gesund! Info und Beratung erhaltet ihr unter 0172-5468724 oder ulrich@walkonthewildside.de.
Das qajaq wurde von den Inuit als schnelles und wendiges Boot für die Jagd entwickelt. Es hatte für das Überleben in arktischen Regionen und damit für ihre Kultur eine zentrale Bedeutung.
Heute bezeichnet man mit Kajak alle muskelbetriebenen Boote, die, in Fahrtrichtung sitzend, mit Doppelpaddel bewegt werden. Es gibt sie in einer Vielzahl von Spielarten: für Wildwasser, Rodeo, zum Flusswandern, für Rennsport, bis hin zum Seekajak. Sie werden aus den verschiedensten Materialien gefertigt (Verbundwerkstoffe, Plastik, Gummi), sie haben eine feste Form, oder lassen sich falten oder aufblasen. Dabei erinnern äußeres Erscheinungsbild und Art der Fortbewegung manchmal kaum noch an das Original aus Holz, Tierhaut und Knochen.
Die über Jahrhunderte gereifte Perfektion des originalen Grönlandkajaks und die mit ihm verbundene Paddeltechnik üben immer wieder eine starke Faszination auf sportlich interessierte PaddlerInnen aus. In den letzten Jahren ist der schwedische Designer Johan Wirsen einer der Protagonisten dieser Bewegung. Aus anfänglichen Nachbauten historischer Vorlagen mit Holzgerüst und Stoffbespannung entwickelte er Kajakdesigns, welche die Eleganz und Funktionalität des klassischen Grönlandkajaks mit modernen Verbundwerkstoffen und Fertigungsmethoden verbinden. Daneben entstanden weitere Entwürfe von Touren- und Seekajaks, die Designelemente des grönländischen Originals enthalten.
Seit 2013 werden die Kajaks von Johan Wirsen unter dem Markennamen „Rebel Kayaks“ produziert und wir freuen uns, diese faszinierenden Boote im Vertrieb anbieten zu können. Beim Kajak-Kauf sollten Sie unbedingt beachten, dass PaddlerIn und Boot eine funktionale Einheit darstellen. Wir können nicht, wie es bei den Inuit gemacht wurde, ein Kajak auf den Leib maßschneidern. Aber wir bieten eine Reihe verschiedener Bootsformen und -größen an. Sie sollten unbedingt testen, welches davon am besten zu Ihnen passt. Unsere Teststationen in Frankfurt/Main und Malente/Schleswig-Holstein bieten in der Regel alle Modelle von Rebel Kayaks zum (kostenlosen) Probepaddeln an. Nach Absprache sind Tests auch in Bonn und in begrenztem Umfang auch an anderen Orten möglich.
Hinweis Oktober 2020:
Die von uns angebotenen Kajaks sind nicht online bestellbar. Diese Rubrik dient hauptsächlich der Information über die von uns angebotenen Kajakmodelle. Auf Grund der starken Nachfrage nach Rebel Kayaks in der Saison 2020 sind die angegebenen Lagerbestände häufig nicht auf dem aktuellen Stand. Wir haben derzeit einen umfangreichen Orderbestand, deshalb bekommen wir nicht nur regelmäßig Nachlieferungen, sondern sind auch in der Lage, Wunschbestellungen mit freier Material- und Farbwahl in einer Lieferzeit von ca. 4-6 Wochen auszuführen.