
Vom Meeresspiegel zum Mount Everest
Als Roland Tyson, der Gründer von Sea to Summit, 1983 in Australien begann, seine eigene Outdoor Ausrüstung zusammenzunähen, unterschied sich seine Geschichte noch nicht allzu sehr von der Gründung vieler Outdoor Marken. Er war mit dem bisherigen Angebot an Outdoor Equipment nicht zufrieden, hatte zufällig eine antike Nähmaschine Zuhause stehen und machte sich kurzerhand selbst ans Werk.
Einzigartig wird die Geschichte, die der Marke auch ihren Namen gegeben hat, mit der einzigartigen Leistung von Tim Macartney-Snape. Der australische Bergsteiger hatte ein ehrgeiziges Projekt geplant und fragte Roland Tyson, ob dieser ihm dafür die passende Ausrüstung anfertigen würde.
Das Ziel: den Aufstieg zum Gipfel des Mount Everests auf Höhe des Meeresspiegels zu beginnen. Roland war sofort Feuer und Flamme und machte sich ans Werk, um eine Ausrüstung zu entwerfen, die auf den unterschiedlichsten Höhen und Klimazonen optimal funktioniert.
Im Jahr 1990 hat Tim schließlich das Unglaubliche geschafft und hat insgesamt rund 1200 km wandernd, rennend und teils sogar schwimmend hinter sich gebracht und ist im wahrsten Sinne bis auf den höchsten Punkt der Erde gelangt. Diese einzigartige Expedition wurde schließlich nicht nur der Name, sondern auch die Philosophie des Herstellers – von Grund auf anfangen, Dinge neu denken und Ungewöhnliches wagen.
Ultraleicht und ultrapraktisch – das Sea to Summit Sortiment
Bei StS findest du die vielen nützlichen Kleinigkeiten, mit denen du deine Ausrüstung perfekt organisieren, schützen oder für unterschiedliche Einsatzzwecke optimal anpassen kannst. Wenn dein Schlafsack beispielsweise für die kühleren Tage des Jahres nicht ganz ausreicht, kannst du den Temperaturbereich mit einem wärmenden Liner wie dem Reactor Extreme Inlett um bis zu 15° erweitern.
Um deinen hochwertigen Schlafsack zu schützen, kannst du ein einfaches Baumwollinlett verwenden, das im Schmutz und Schweiß im Inneren aufnimmt und sich außerdem deutlich leichter und schneller reinigen lässt als ein voluminöser Schlafsack.
Transportieren kannst du deinen Schlafsack und andere Ausrüstung mit den extrem leichten Ultra Sil Drysacks in unterschiedlichen Größen, die in speziellen Versionen wie dem Pumpsack sogar auch als Pumpe für deine Isomatten verwendet werden können.
Weniger schleppen, ohne Verzicht auf komfortable Ausrüstung
Durch das geringe Eigengewicht der Sea to Summit Ausrüstung kannst du die Belastung deines Gepäcks erheblich reduzieren und zum Beispiel statt schwerer Alternativen aus Edelstahl das robuste und leichte Besteckset aus hart anodisiertem Aluminium einpacken.
Statt zahlreicher Waschmittel, Shampoos und Duschgel, die zudem häufig die Umwelt chemisch belasten, kannst du mit dem biologisch abbaubaren Konzentrat sowohl Haare, Haut und Kleidung als auch dein Geschirr reinigen und dafür einfach in den nächsten See oder Fluss steigen.
Dieses praktische Denken setzt sich bei allen anderen Produkten des Herstellers fort, sei es der extrem leichte und klein verpackbare Ultra Sil Poncho, die unverwüstlichen Gurtbänder mit Haken oder die ultraleichte Schaufel aus Alu, mit der du deine Spuren in der Wildnis verschwinden lassen kannst.
So kannst du dir schließlich das Outdoor Leben mit den hochwertigen und praktischen Accessoires erheblich leichter machen und dich für deine Touren vom Meer bis auf die höchsten Gipfel optimal ausstatten.
Sea to Summit Ausrüstung
Oft sind es gerade die kleinen Dinge der Outdoor Ausrüstung, die über den Erfolg einer Tour entscheiden. Die Sea to Summit Ausrüstung, deren Marke schon 1983 in Australien gegründet wurde, nimmt sich genau dieser kleinen, wichtigen Helfer des Outdoor Lebens an und deckt mit ihrem Sortiment alle erdenklichen Arten von Reisen und Outdoor Abenteuern ab – von der Meeresküste bis zu den höchsten Gipfeln eben.
Perfekt gerüstet vom Berg bis ans Meer
Dabei hat sich vor allem eine große Auswahl an hochwertigen Handtüchern, Isomatten, Kochsets, praktischen Packsäcken und allerlei anderen Accessoires wie Besteck, Karabinern oder Gurtbändern herausgebildet, mit denen du deine Outdoor Ausrüstung ergänzen, erweitern und verbessern kannst. Bei allen Produkten sticht dabei besonders die saubere Verarbeitung und das oft extrem geringe Eigengewicht ins Auge.