Filtern nach
Kategorien
Farbe
Größe
Preis
Filter

Invest in what you know!

So lautete das Lieblingsmotto des Ehemannes von Judy Gross – Investiere in das, was du kennst. Und wenn es etwas gab, mit dem Judy sich hervorragend auskannte, war es a) das Nähen und b) Hiking und Trekking über lange Distanzen hinweg. Die Investition in diese beiden Skills hat sich gelohnt, wie sich an der inzwischen international erfolgreichen LightHeart Gear Ultralight Ausrüstung zeigt.

Vor der Gründung der Outdoormarke LightHeart Gear stand wie bei vielen Herstellern zunächst eine genervte Outdoorerin, die sich fragte, wieso ihre Ausrüstung nicht besser, leichter und praxistauglicher ist. Es fehlte nur noch der Besuch einer Designschule, die Kündigung des Pflegeberufs und die Produktion einiger Prototypen, die sofort für Begeisterung sorgten.

Hauptsache nicht gewöhnlich!

Der internationale Erfolg der Marke LightHeart Gear, die sich trotzdem den kleinen, überschaubaren Rahmen einer Nischenmarke bewahrt hat, liegt auch an den innovativen Produkten, die zwar nicht das Rad neu erfinden, aber dennoch den Outdoormarkt auf den Kopf stellen.

Ein Beispiel ist der Hiking Skirt – auf den ersten Blick nur ein Rock mit Taschen. Tatsächlich ist es schon gar nicht so einfach, weibliche Outdoormode mit praktischer Taschenaufteilung zu finden und beim Hiking Skirt kommt auch noch ein ausgeklügelter Schnitt hinzu. Der Bund sitzt beispielsweise so hoch, dass die Gürtelschlaufen nicht dem Hüftgurt des Rucksacks in die Quere kommen.

Darüber hinaus ermöglicht der weite Schnitt perfekte Bewegungsfreiheit ohne unfreiwillige Einblicke und trotzdem hat sich der Hiking Rock einen ansprechenden Style bewahrt. Ein weiteres Musterbeispiel ist der Rain Wrap, ein Unisex Regenrock, der aus nicht atmungsaktivem aber komplett wasserdichtem Material besteht und endlich eine Lösung für die Zwickmühle aus "Schwitzen in der Regenhose" oder "Nass werden" gefunden hat.

Einzigartiges Material mit herausragender Leichtigkeit!

Aus dem gleichen Material bestehen auch die leichten Jacken, die ebenfalls nicht drumherum reden, dass ihr Material absolut nicht atmungsaktiv ist. Dafür saugt sich der Stoff auch nicht mit Wasser voll und über die Belüftungsmöglichkeiten kann die Atmungsaktivität manuell hergestellt werden.

Ganz zu schweigen von den innovativ designten Ultraleichtzelten, die perfekt auf den Langstreckeneinsatz zugeschnitten sind, die extrem klein verpackt werden können und die den Komfort eines komplett ausgestatteten Zeltes mit dem leichten Gewicht eines UL Tarps verknüpfen.

In jeder Hinsicht ist LightHeart Gear Ultralight Ausrüstung für uns ein Gewinn und passt perfekt zu unseren vielen kleinen Nischenmarken, die jedes Produkt einzeln und mit viel Herzblut designen und noch selbst in ihrer Heimat fertigen.

LightHeart Gear Ultralight Ausrüstung

LightHeart GearDie Gründerin der LightHeart Gear Ultralight Ausrüstung, Judy Gross, hätte wohl in ihrem 30 Jahre langen Arbeitsleben als Krankenpflegerin nie damit gerechnet, einmal eine international erfolgreiche Marke für ultraleichte Zelte und Bekleidung zu gründen. Der Grundstein wurde 2006 auf dem etwa 3500 km langen Appalachian Trail gelegt, auf dem die wanderbegeisterte Judy äußerst genervt von ihrem Equipment und beeindruckt von den viel leichteren, besseren und praktischeren Zelten ihrer Mitstreiter war.

Lightheart Gear: Ultraleichte Ausrüstung Made in America

Da sie ihr Leben lang selbst genäht hatte, hängte sie den Pflegeberuf an den Nagel, besuchte eine Designschule und entwarf ihre ersten eigenen Zelt-Prototypen. Ein paar Jahre und etliche begeisterte Kunden und Mitwanderer später hat sich LightHeart Gear zur weltweit beliebten Marke aufgeschwungen, die sich trotzdem ihr familiäres Nischendasein jenseits der großen Massenproduktionen bewahrt hat – und bis zu 100 % Made in America ist.