Gurtbänder, Spannriemen und Seile für den Outdoor Einsatz
Gurte & Riemen gehören zu absoluten Basisausstattung im Outdoor Einsatz. Wenn dein Rucksack noch nicht genügend Spannriemen besitzt oder dein Tarp neues Abspannseil gebrauchen könnte, findest du in dieser Kategorie die passenden Befestigungsmöglichkeiten. Von ultraleicht bis extrem stabil, von elastisch bis starr und von wenigen Zentimetern bis 15 Meter Länge sind alle Varianten dabei.
Ultraleichte und stabile Seile
Seile und Schnüre sind für unzählige Outdoor Einsätze brauchbar: Sei es zum Aufhängen der Wäsche, zum Abspannen des Zeltes oder Tarps, zum Befestigen der Lampe oder als Reparatur-Reserve für allerlei Ausrüstung. Die wohl stabilste Variante ist dabei das beliebte Paracord Seil, das es auch in praktischen Formen wie zum Beispiel als kunstvoll verknüpftes Paracord Armband gibt.
Darüber hinaus gibt es natürlich auch das einfache, universelle Seil wie die Coghlans Utility Cord oder das BasicNature Universalseil. Bei anderen Seilen und Bändern wie der Exped Slit Line oder den Hammock Ultralight Suspension Straps ist ein spezieller Einsatzzweck wie das Aufhängen der Hängematte schon durch bestimmte Features vorgesehen.
Wenn du keine bestimmten Dinge aufbauen möchtest, sondern nach universellen Befestigungsmöglichkeiten suchst, gibt es auch hier verschiedene Bänder und Gurte zur Auswahl.
Flexible Befestigungsmöglichkeiten
Vor allem der Rucksack bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, zusätzliche Ausrüstung durch Bänder, Schnüre oder Gurte zu befestigen. Wenn du nach besonders robusten Varianten suchst, sind die Gurtbänder mit Metallschnallen im 2er Pack wie der Exped Accessory Strap, der Accessory Strap Ultralite oder die Hook Release Accessory Straps von Sea to Summit optimal. Die Gurtbänder und Schnallen halten eine hohe Zugbelastung aus und eignen sich auch dafür, die Ausrüstung oder den Rucksack zu komprimieren.
Wenn du statt der starren Gurtbänder lieber eine flexible Lösung möchtest, bietet zum Beispiel BasicNature mit seinen STRAPits Klettbändern eine leichte, stabile Lösung. Die elastischen Bänder mit ihren breiten Klettverschluss-Enden eignen sich zum Beispiel perfekt, um die Isomatte oder das Zelt auch ohne Packsack zusammenzurollen.
Und schließlich gibt es auch noch die stabilen Gurtbänder in den unterschiedlichen Längen, mit denen du auch größere Gepäckstücke ausstatten kannst.
Spannriemen und Gurtbänder
Um deine Gepäckstücke aneinander zu fixieren, deine Tasche am Gepäckträger festzuzurren oder einfach deine Ausrüstung in Form zu bringen, gibt es Gurtbänder von 75 cm bis 200 cm Länge mit verschiedenen Schnallen.
Bei Modellen wie den BasicNature Spannriemen LL oder den Arno Spannriemen Logo hast du eine robuste Plastikschnalle, durch die das Band gefädelt und festgezogen wird. Noch robuster sind die Modelle wie die Savotta Spannriemen oder die Arno Spannriemen mit Metallschließe, bei denen eine verzahnte Metallschließe das Gurtband fest an Ort und Stelle fixiert.
So findest du bei unseren Gurten, Seilen und Riemen viele verschiedene Möglichkeiten, um alles Mögliche zu befestigen, zu komprimieren oder zu reparieren. Solltest du noch Fragen dazu haben, helfen wir dir gerne per E-Mail, am Telefon oder vor Ort in unserem Ladenlokal in Bonn weiter!