Filtern nach
Größe
Farbe
Hersteller
Preis
Filter

Die atmungsaktivere Alternative zur Regenhose

Wenn du dich nicht rundum vor Regen schützen musst, sondern im hohen Grad, im Schlamm oder im Schnee unterwegs bist, sind Gamaschen und Beinlinge die leichtere und luftigere Alternative, die dir zudem mehr Bewegungsfreiheit erhalten. Sie übernehmen dabei vor allem drei Aufgaben:

  • Sie schützen Waden und Knöchel vor Nässe und Schnee
  • Sie halten Steine, Staub und Schlamm von deinen Schuhen und Hosenbeinen fern
  • Sie schützen Schuhe und Hosenbeine vor Abrieb und Beschädigungen

Darüber hinaus gibt es auch Sonderformen wie die Bugout Gaiters, die den Knöchelbereich vor Insekten schützen. Je nachdem, welcher dieser Einsatzzwecke im Vordergrund steht, kannst du aus verschiedenen Längen und Bauarten auswählen.

Deine Barriere gegen Nässe und Schnee

Wenn du deine Beine vor Nässe und Schnee schützen willst, kannst du aus verschiedenen Längen und Bauarten der Gamaschen und Beinlinge auswählen. Wenn du zum Beispiel deine Beine komplett schützen willst, aber schon eine lang geschnittene Regenjacke oder einen Poncho trägst, brauchst du keine rundum geschlossene Regenhose, sondern kannst dich mit leichten Chaps auf den Weg machen.

Beinlinge und Chaps

Modelle wie die Larings Chaps von Helsport, die Savotta Chaps oder die Exped Chaps reichen bis über die Oberschenkel und werden an den Seiten in den Schlaufen deiner Hose oder im Gürtel eingehängt.

In der Regen bekommst du hierfür robuste Gurtbandschlaufen mit breiter Klettlasche, die du auf verschiedenen Längen einstellen kannst. Das Modell von Exped hat zusätzlich Einschubfächer im Kniebereich, damit du bei knienden Arbeiten im Wald oder im Garten eine schützende Polsterung einschieben kannst.

Wenn du nicht darauf angewiesen bist, die Beine bis zum Oberschenkel zu schützen, kannst du aus einer Vielzahl an kürzeren wasserdichten Gamaschen auswählen, die noch einmal anders aufgebaut sind als die Chaps.

Wasserdichte Gamaschen

Die wasserdichten Gamaschen in Waden- oder Knielänge sind die häufigsten Vertreter dieser Kategorie, was vielleicht auch an ihren vielseitigen Einsatzmöglichkeiten liegt. Wenn es zum Beispiel bei Touren durch hohes Gras nur um den Schutz vor Nässe und weniger um den Verschleiß geht, sind ultraleichte Modelle wie die Montbell Goretex Light Spats Long ideal, die gerade einmal 160 g auf die Waage bringen. Wer es etwas preiswerter haben möchte, wird bei Modellen wie den Grasshopper Gaiters von Sea to Summit fündig.

Wenn du auf der Knöchelinnenseite zusätzlich gegen Verschleiß und Abrieb schützen willst, gibt es zahlreiche Modelle mit robusten Verstärkungen wie zum Beispiel die Verglas Gamaschen für Damen und Herren, die Alpine eVent Gaiters von Sea to Summit oder die OR Crocodiles Gamaschen.

All diese Modelle haben für sicheren Halt ein Band, das unter dem Schuh her verläuft und einen Haken zum Einhängen in die Schuhschnürung bekommen. Je nach Modell bekommst du auch noch einen großzügigen Frontklett für den erleichterten Einstieg und Verstellmöglichkeiten am Abschluss oben an der Wade.

Wenn dir die wasserdichten Modelle noch zu warm sind, gibt es auch wasserabweisende Modelle, die überwiegend vor Staub und Steinchen schützen und dabei zugunsten der Atmungsaktivität nicht komplett gegen Nässe abgedichtet sind.

Leichter Schutz vor Steinen, Staub und Schmutz

Bei den nicht wasserdichten Gamaschen kannst du ebenfalls aus verschiedenen Längen auswählen. Modelle wie die Macpac Cascade Gaiter sind wie klassische Gamaschen hoch geschnitten und schützen deine Hosenbeine vor Schlamm und Staub. Ihre wasserabweisende Behandlung hält auch leichte Nässe zuverlässig draußen, jedoch kann bei Dauerregen oder taunassen Wiesen auf Dauer die Nässe nach innen gelangen.

Etwas kürzer, aber immer noch knöchelhoch, sind die Flex Tex Gamaschen von OR, die ebenfalls mit ihren wasserabweisenden Eigenschaften leichte Nässe abhalten, aber in erster Linie als robuster Schutz gegen Verschleiß, Geröll und Verschmutzungen dienen. Für Läufer und Trailrunner sind hingegen eher die kurzen, flexiblen Modelle wie die Overdrive Wrap Gaiters oder die Surge Running Gaiters interessant, die kleine Steinchen und Staub draußen halten, reflektierende Elemente besitzen und dabei so luftig bleiben, dass sich auch bei sportlichen Höchstleistungen nicht so schnell die Nässe staut.

So kannst du dir für jede Tour, für jedes Klima und für jeden Einsatzzweck die passenden Gamaschen und Beinlinge auswählen, die dich vor Nässe, unbequemen Steinchen, vor Schnee und Schmutz schützen und dabei die Atmungsaktivität und Bewegungsfreiheit besser erhalten als die meisten Regenhosen.

Wenn wir dich bei der Auswahl noch unterstützen können oder wenn Fragen offen geblieben sind, kontaktier uns per E-Mail oder Telefon oder besuche uns in unserem Bonner Laden – wir helfen dir gerne weiter!

Gamaschen & Beinlinge

Es gibt viele Touren, bei denen die Beine vor Nässe und Schmutz geschützt werden wollen, bei denen die komplett geschlossene Regenhose aber zu warm, zu schwer oder zu unflexibel ist und Gamaschen & Beinlinge sich besser eignen. Hierfür kannst du aus zahlreichen Gamaschen, Chaps und Beinlingen auswählen, die deine Schuhe, die Waden und je nach Länge auch den Oberschenkel zuverlässig schützen. Unsere Hersteller wie Outdoor Research, Sea to Summit, Salewa, Montbell oder Macpac bieten dir von ultraleicht bis ultrarobust die unterschiedlichsten Gamaschen.

Lange Chaps: Die luftige Alternative zur Regenhose

Savotta und Exped haben darüber hinaus auch die höher geschnittenen Beinlinge im Sortiment, die auch die Oberschenkel abdecken. Durch ihre kürzere Bauart sind die Gamaschen und Chaps dabei deutlich luftiger, beweglicher und natürlich leichter im Eigengewicht. Dabei kommen die Gamaschen nicht nur bei Wanderungen und Expeditionen durch Schnee, hohe Wiesen oder raues Gelände zum Einsatz. Auch beim Trail Running sollen kleine Steinchen und Staub draußen bleiben und da Schuhe mit hohem Schaft hier seltener in Frage kommen, übernehmen die leichten, flexiblen Gamaschen diese Schutzfunktion.