Schlafen auf hohem Niveau!
Die ultraleichten Feldbetten sind eine robuste Alternative oder Ergänzung zur Isomatte und sorgen dafür, dass du nicht direkt auf dem Boden nächtigen musst. Je nach Hersteller und Modell sind die Modelle in unterschiedlicher Höhe verfügbar und können zum Teil auch mit maßgeschneiderten, isolierenden Matten ergänzt werden.
Für viele sind Feldbetten nur für den Campingurlaub vorstellbar. Dabei gibt es inzwischen zahlreiche leichte Modelle mit kompakten Packmaß, die auch noch bei Trekkingtouren mit dem Rucksack oder bei Bikepacking Touren in Frage kommen.
Einfach aufgebaut und klein verpackt
Bei Trekkingtouren wie auch beim Camping ist dabei wichtig, dass sich die Outdoor Feldbetten schnell und unkompliziert auf- und abbauen lassen und natürlich eine stabile, langlebige Bauart mitbringen.
Der Hersteller Helinox bringt dabei schon die Erfahrung seiner hochwertigen Faltstühle und Tische mit und überträgt das Prinzip auch auf seine Feldbetten. Innovative Klemmvorrichtungen machen es dabei kinderleicht, das Feldbett in Form und anschließend wieder in sein kompaktes Packmaß zu bringen.
Die Bespannung der Feldbetten von Helinox kann bei Bedarf durch eine aufblasbare Isomatte des Herstellers ersetzt werden, um zusätzlich auch noch Isolation in deine Outdoor Schlafstätte zu bringen. Darüber hinaus kannst du natürlich auch deine eigenen Isomatte einfach auf das Feldbett legen, wobei du darauf achten solltest, dass es nicht zu stark rutscht. Und wem die Höhe der Feldbetten noch nicht ausreicht, dem hilft Helinox mit den separat erhältlichen Beinen, die das Feldbett ein gutes Stück nach oben hieven.
Zusammengefasst sind die Feldbetten und Outdoor Liegen ideal fürs Camping und für komfortable Trekking und Bikepacking Touren geeignet, bei denen du nicht direkt auf dem Boden schlafen willst.