
- -20%
- -20%
Die Gründung von OR im Jahr 1981 hatte einen außergewöhnlichen Grund. Der Bergsteiger und Naturwissenschaftler Ron Gregg hatte zusammen mit einem guten Outdoor Freund schon seit Monaten die Route zum Gipfel des Denali, dem höchsten Berg Nordamerikas in Alaska geplant. Auf halbem Wege scheiterte der Aufstieg an einem einfachen Paar Gamaschen.
Sein Freund musste wegen schwerwiegender Erfrierungen, zum Teil verursacht durch Schnee, der zwischen Gamasche und Stiefel landete, mit dem Helikopter abgeholt und in Sicherheit geflogen werden, um Schlimmeres zu verhindern. Ron wollte nach dieser gefährlichen und überaus enttäuschenden Situation zumindest den Abstieg noch aus eigener Kraft bewältigen und nutze diese zwei Wochen in Ruhe und Abgeschiedenheit, um sich zu fragen, wie diese Gefahr für seinen Freund und ihn selbst hätte verhindert werden können.
Irgendwo auf dieser Strecke kam Ron die Erkenntnis, dass er die Probleme seiner Bergsteigerausrüstung beheben und gleichzeitig einen neuen Weg einschlagen könnte, auf dem er seine Outdoor Leidenschaft zum Beruf machen würde: Die Marke war geboren. Und es wird wohl kaum jemanden wundern, dass Ron dabei als allererstes den X-Gaiter™ entwickelte, ein Paar hochwertige Gamaschen, das ihn und seinen Freund damals vielleicht bis zum Gipfel des Denali gebracht hätte.
Von der Gründung vor fast 40 Jahren bis heute hat sich der Hersteller vor allem auf die Accessoires konzentriert, mit denen Kopf, Füße und Hände in jeder Jahreszeit geschützt werden. Den Auslöser für die Entstehung der Marke OR findet man heute noch in der großen Auswahl an Gamaschen wieder, die inzwischen vom ultraleichten Wrap Gaiter für Jogger und Trail Runner über solide Allrounder wie die Verglas Gamaschen bis hin zur hochwertigen, robusten Gamasche für Expeditionen sind alle Einsatzbereiche abgedeckt.
Und auch für die Hände stellt OR eine riesige Auswahl an Handschuhen zur Verfügung. Zum Klettern sind zum Beispiel die Direct Route Gloves oder die Splitter Work Gloves die richtige Wahl, während in eiskalten Schneelandschaften die Phosphor Mitts oder die Adrenaline Mitts zuverlässig wärmen. Bequeme Allrounder für den Einsatz im Alltag, beim Sport und bei gemütlichen Outdoor Touren findest du hingegen bei den Sensor Gloves, den Aerator Gloves oder den Backstop Gloves.
Für deinen Kopf bekommst du eine ebenso große Auswahl an warmen, schicken und schützenden Mützen für den Winter sowie UV-geschützte, wasserdichte und luftige Hüte für den Sommer. Der Seattle Sombrero gehört dabei zu den absoluten Klassikern, den OR schon ein paar Jahre nach seiner Gründung entwickelt hatte und der in den regenreichsten Regionen der Erde auf seine Zuverlässigkeit getestet wurde – mit Erfolg, sonst wäre er nicht rund 30 Jahre später immer noch ein fester Bestandteil des OR Sortiments.
Bis heute wird die Marke von leidenschaftlichen Outdoor Fans geführt, weshalb inzwischen immer mehr Produktgruppen wie Bekleidung, Biwaksäcke oder Rucksäcke in das Programm mit aufgenommen werden. Dabei verfolgt OR damals wie heute vor allem ein Ziel: Deine Outdoor Abenteuer durch sichere, komfortable und zuverlässige Ausrüstung zu bereichern, damit du dich voll und ganz auf die einmaligen Eindrücke konzentrieren kannst – und dabei nie in eine gefährliche Situation gerätst, wie sie Ron Gregg und sein Bergsteiger Freund wegen mangelhafter Ausrüstung 1980 in Alaska erleben mussten.
Das Leben ist ein Abenteuer - Gearjunkie und Alpinist Ron Gregg gründete die Outdoor Research Ausrüstung Anfang der 80er Jahre. Der Auslöser war für ihn ein einfaches Paar Gamaschen, das auf einer Gletschertour den Geist aufgab.
Ron war zeitlebens davon überzeugt, dass die beste Outdoorerfahrung nur mit dem besten und funktionalsten Equipment zu haben ist. Diese Überzeugung wurde zur Unternehmensphilosophie der Marke und zeigt sich in den hochwertigen Biwaksäcken, Gamaschen, Handschuhen, Mützen und den vielen vielen anderen hochwertigen Produkten im OR Sortiment.