Filtern nach
Kategorien
Farbe
Größe
mehr... weniger
Preis
Filter

Woolpower: Schwedens Bilderbuchbeispiel für Nachhaltigkeit und Funktionalität

Der sympathische Hersteller Woolpower schafft es wie kaum ein Zweiter, Nachhaltigkeit, soziale Standards, Tierschutz und uneingeschränkte Funktionalität miteinander zu vereinen. Seit der Gründung des Werks in Östersund im Jahr 1972 fertigt das schwedische Unternehmen dort seine langlebige und pflegeleichte Wollbekleidung, sowie Accessoires, Socken und vieles mehr aus Merinowolle. Dabei ist die Nachhaltigkeit damals wie heute immer ein Kernthema der Firma gewesen, weshalb vom Schaf über die Garnproduktion bis hin zur Näherin (oder zum Näher) auf die Einhaltung höchster Standards geachtet wird.

Damit du weißt, wo es herkommt

Die Wolle der Merinoschafe stammt aus Patagonien und Uruguay und wird dort direkt vom Lieferanten bezogen. Der Standort ist bewusst gewählt, denn hier kann Woolpower selbst kontrollieren und sichergehen, dass ausschließlich Wolle ohne die tierquälerische Prozedur des Mulesings zu Garn verarbeitet wird und die Schafe anständig behandelt werden. Zudem helfen die Schafe vor Ort dabei, die Bodenqualität zu erhalten und zu verbessern.

Damit du weißt, wer’s gemacht hat

Die anschließende Produktion in Östersund wird komplett unter einem Dach abgewickelt, um Transportwege zu sparen und um die Arbeitsbedingungen selbst im Blick zu behalten. Daher stammt auch die sympathische Tradition, dass bei Woolpower jede Näherin und jeder Näher vom Garn bis zum vollständigen Teil persönlich die Fertigung für ein komplettes Produkt übernimmt. Zu guter Letzt näht jeder seinen Namen für alle Kunden gut sichtbar auf ein kleines Fähnchen. So gibt es für jedes Teil ein Gesicht und einen Namen, der stolz hinter der Produktion steht und für die Qualität bürgt.

Damit du lange Freude daran hast

Auch im Hinblick auf die Lebensdauer setzt Woolpower neue Maßstäbe. Durch die persönliche Fertigung von ein- und demselben Mitarbeiter und durch die hochwertigen Materialien ist die Qualität, Verarbeitung und damit die Lebensdauer extrem hoch. Die Reste und Verschnitte aus der Produktion werden außerdem nicht weggeworfen, sondern zum Beispiel zu den hochwertigen Filzsohlen verarbeitet. All das soll dazu beitragen, die Wegwerfmentalität ein Stück weit wieder in die Gegenrichtung zu drehen. Und auch die verwendete Wolle selbst ist durch ihre funktionellen Eigenschaften extrem langlebig und entgegen der weit verbreiteten Meinung sogar sehr pflegeleicht.

Woolpower: Naturmaterial mit Hightech-Funktion

Schon in der Anfangszeit hat Woolpower in Zusammenarbeit mit den schwedischen Truppen ein Material entwickelt, das bis heute seinen Namen, Ullfrotté Original, behalten hat. Dabei wurden die funktionellen Eigenschaften der Merinowolle mit einem kleinen Anteil synthetischer Fasern ergänzt, um die Atmungsaktivität, die Reißfestigkeit und die Strapazierfähigkeit deutlich zu erhöhen, was zum Beispiel bei den viel beanspruchten Socken von Vorteil ist. Durch den Synthetik Anteil können Produkte von Woolpower aus dem Ullfrotté Original Material und aus der Lite-Serie sogar bei 60°C gewaschen werden.

Aber auch ohne zusätzliche Kunstfasern hat die Merinowolle einiges an Funktion zu bieten. Wird sie durch Schweiß oder Regen feucht, kühlt sie nicht unangenehm aus, sondern hält weiterhin deine Körpertemperatur. Sie ist von Natur aus antibakteriell und sorgt so dafür, dass keine Gerüche entstehen, was vor allem für den Bereich der Trekkingsocken und der Funktionsshirts eine echte Offenbarung ist. Ihre besondere Zellkonstruktion bringt der Wolle außerdem eine Art Selbstreinigungseffekt, sodass du diese Kleidung nicht so häufig waschen, sondern lediglich auslüften musst.

Kratzige Wolle? Längst Geschichte!

Zu guter Letzt erledigt sich auch das hartnäckige Vorurteil, dass Wolle kratzen würde, spätestens mit dem ersten Tragen der Woolpower Kleidung und Accessoires. Die Merinowolle ist im Unterschied zur klassischen Schurwolle deutlich feiner, weicher und dünner. Die feinen Fasern reizen die Haut nicht im Geringsten, kratzen nicht, fühlen sich samtig weich an und eignen sich das ganze Jahr über als funktionelle Kleidung. Aus diesem natürlichen Hightech-Material fertigt Woolpower schließlich für Kinder und Erwachsene seine Socken in verschiedene Stärken, warme und kühle Unterwäsche, Mützen, Balaclavas und Buffs sowie Handschuhe, Einlegesohlen und sogar Bauchwärmer.

Finde jetzt bei uns deine Funktionsbekleidung und Accessoires aus Merinowolle vom sympathischen und nachhaltigen Hersteller Woolpower!

Woolpower Wollbekleidung

WoolpowerDer schwedische Hersteller Woolpower konzentriert seine Produktion ganz auf Hochleistungs-Thermo-Wäsche für erste und zweite Bekleidungsschicht, sowie Socken, Handschuhe und Mützen. Seit ihrer Gründung 1969 hat die kleine familiengeführte Firma ihren Sitz in Östersund im nördlichen Schweden, nur 350 km südlich des Polarkreises – mit kaltem Wetter haben sie dort also viel Erfahrung! Im Jahr 1972 entwickelte Woolpower Wollbekleidung aus dem bekannten Material Ullfrotté Original – in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Militär.

Warm, weich, bequem und nachhaltig!

Übrigens werden die Woolpower-Produkte in Östersund nicht nur designt und vertrieben, sondern auch komplett produziert. Die Qualität ist garantiert und nach ISO 9001:2000 zertifiziert. Ob wind- oder wasserdicht, ultraleicht, ultrawarm, knallig bunt oder feuerfest – mit Woolpower gibt es kein schlechtes Wetter mehr!