

Alpinlite Daunenschlafsack – Der Alpinlite ist sozusagen die breitere Version des UltraLite Schlafsacks und deckt den gleichen Temperaturbereich zwischen -4°C und -10°C ab. Trotz der breiten Abmessungen und der hohen Wärmeleistung bleibt er dabei in der regulären Größe sogar noch unter 1 kg Gewicht!
Der Alpinlite Daunenschlafsack hat ein daunendichtes, wasserabweisendes Extremlite Nylonmaterial bekommen, das einen großen Teil zum geringen Eigengewicht beiträgt. Trotzdem ist es mit seiner äußerst dichten Webart strapazierfähig und reißfest.
Im Inneren des Alpinlite Daunenschlafsacks verbirgt sich die einzigartig hochwertige Daune des Herstellers, die nicht von Tieren gerupft wird, sondern auf besonders tierschonende Art und Weise von den Nistplätzen der in Osteuropa gezüchteten Gänse eingesammelt wird, während diese gerade Freigang auf ihren Grünflächen haben.
Da die Gänse für die Zucht und nicht für die Fleischgewinnung gehalten werden und durch diesen besonderen Prozess der Daunengewinnung ergibt sich eine unglaublich hohe Daunenqualität, die sich in dem herausragenden Verhältnis von Eigengewicht zu Wärmeleistung zu Packmaß bei den Schlafsäcken zeigt – aber eben auch im Preis, der zudem widerspiegelt, dass die Schlafsäcke beim Hersteller selbst in San Jose, USA, hergestellt werden.
Der Alpinlite Daunenschlafsack hat durchgehende Querkammern mit dieser hochwertigen 850 cuin Daune bekommen und verfügt außerdem über einen Wärmekragen und eine gefütterte Abdeckleiste, damit am Reißverschluss keine Kältebrücken entstehen.
Für den Transport hat der Alpinlite Daunenschlafsack schon seinen eigenen Kompressionssack dabei, aber auch einen groß geschnittenen Aufbewahrungssack aus Baumwolle. In Letzterem kannst du den Schlafsack Zuhause ohne Kompression lagern, damit die Daunen möglichst lange ihre Bauschkraft und Wärmeleistung behalten.
Zu guter Letzt testet Western Mountaineering seine Schlafsäcke nicht nur nach europäischer Norm, sondern auch nach eigenen Maßstäben und unter Zuhilfenahme der Kundenrückmeldungen, um einen realistischen Temperaturbereich angeben zu können. Diesen setzt der Hersteller beim Alpinlite Daunenschlafsack bei -7°C an, während der getestete Bereich zwischen -4°C und -10°C liegt.
Alles in allem ist der Alpinlite Daunenschlafsack ein äußerst warmer, hochwertiger und leichter Schlafsack, der im Vergleich zum Modell UltraLite noch etwa 10 cm mehr Umfang im Schulterbereich und 2 cm mehr Fußbreite mitbringt.
Hersteller Informationen
Western Mountaineering
1025 South 5th Street
San Jose, CA 95112
USA
support@westernmountaineering.com
Inverkehrbringer/Verantwortliche Person (EU):
Christmann + Schermer GbR,
Daniel Christmann, Thomas Schermer,
Eifelstr. 10-12, 53119 Bonn
Deutschland
www.walkonthewildside.de
info@walkonthewildside.de
Brand | Reference | Name | Image | Price |
---|---|---|---|---|
Western Mountaineering | 60ALPILZ | ![]() |
Western Mountaineering Alpinlite Daunenschlafsack - Reg/Links | 639,90 € |
Western Mountaineering | 66ALPILZ | ![]() |
Western Mountaineering Alpinlite Daunenschlafsack - L/Links | 659,90 € |
Western Mountaineering | 70ALPILZ | ![]() |
Western Mountaineering Alpinlite Daunenschlafsack - XL/Links | 674,90 € |