Adler Äxte und Beile
Schon der Blick auf die Nachnamen der Firmengründer verrät, wie tief das Schmiedehandwerk bei Adler verwurzelt ist. Joseph Schmitt, ein junger Hufschmied und sein Vater, Phillip Schmitt, ebenfalls gelernter Schmied gründen nach dem ersten Weltkrieg – wie soll es anders sein – eine eigene Schmiede. Bis heute ist die Marke Adler, die in den 1930ern ins Leben gerufen wurde, in vierter Generation im Familienbesitz und fertigt hochwertigste Werkzeuge, Äxte und Beile in Deutschland.
Familienbetrieb mit Schmiedetradition seit 1919
Wenn einem das Schmiedehandwerk so sehr im Blut liegt, weil man um die Wichtigkeit von hochwertigen Materialien. Die aus hochwertigem Kohlenstoffstahl geschmiedeten Köpfe der Äxte und Beile werden per Hand scharf geschliffen und landen auf Holzstielen aus europäischer Esche oder Hickoryholz, die der DIN für Forstgeräte entsprechen. Schließlich sollst du dich bei deinen Outdooreinsätzen immer auf deine Adler Äxte verlassen können.
3 Artikel gefunden
- Nicht auf Lager
Adler Äxte und Beile Made in Germany
Vom Beginn der Firma Hammerwerk Gebrüder Schmitt bis zur heutigen Marke Adler hat sich die Familie Schmitt ihre Liebe zum Handwerk und die Freude an der Arbeit in freier Natur bewahrt. Und wer selbst weiß, wie wichtig zuverlässiges, funktionelles und langlebiges Werkzeug in der Praxis ist, legt entsprechend Wert auf hochwertige Materialien und eine saubere Verarbeitung.
Für die Stiele der Äxte verwendet Adler entweder Eschenholz aus Europa oder Hickory Holz aus den USA. Die Axtköpfe bestehen aus Kohlenstoffstahl, der per Hand einen starken Anschliff bekommen. Um deine übrige Ausrüstung vor Schäden durch die Axtschneide zu bewahren, wird eine Lederhülle mit Druckknopfbefestigung mitgeliefert.
Für jeden Einsatz das passende Beil
Je nachdem, was du bei deinen Outdooreinsätzen vorhast, sind unterschiedliche Äxte oder Beile sinnvoll. Um Äste zu entfernen, kleinere Holzstücke zu spalten oder zu bearbeiten ist eine handliche Bushcraft Axt bzw. ein kompaktes Modell wie das Campingbeil sinnvoll, das sich präzise führen lässt.
Sollen hingegen kleinere Bäume gefällt oder große Holzstücke zerkleinert werden, ist ein schwereres Gewicht und ein längerer Stiel für mehr Schwung sinnvoll, um nicht so viel Kraft einsetzen zu müssen. Und wenn du nur für den Notfall ein Backup dabei haben willst, sind die kurzen und leichteren Beile sinnvoller, die das Gepäck nicht zu sehr erschweren und trotzdem eine große Bandbreite an Holzarbeiten abdecken.
Durchdachtes Werkzeug bis ins kleinste Detail
Oft sind es die kleinen Details, die eine hochwertige Bushcraft oder Trekking Axt ausmachen. Adler Tools hat zum Beispiel die Holzstiele am unteren Ende mit einer rutschfesten Lackierung versehen, damit du die Beile sicher führen kannst, auch ohne Handschuhe.
Die Axtköpfe sind mit einem Holzkeil und einem zusätzlichen Metallring gesichert, damit dir beim Arbeiten keine gefährliche Überraschung bevorsteht und du dich immer auf die präzise Performance verlassen kannst.
Und je nach Größe der Axt ist auch die Lederschutzhülle angepasst. Die größeren Modelle haben einen zweiten Druckknopf auf der Unterseite der Hülle, um für eine bombenfeste Passform zu sorgen und um zu verhindern, dass sich der Schutz unterwegs löst.
Damit schafft es die Marke Adler, hochwertige Äxte und Beile mit fairem Preis herzustellen, auf die du dich jederzeit verlassen kannst und die sogar in Deutschland hergestellt werden.