Filtern nach
Kategorien
Preis
Filter

Kreative Innovationen seit 1936

Kaum jemand kennt die vielseitige Geschichte hinter Erich Schumms Brennstoff in Tablettenform – kurz Esbit. Erich Schumm hat seit der Gründung seiner Firma "Schumm" im Jahre 1933 nicht nur an der Entwicklung seines bis heute weltberühmten Kochers mit Brennstofftabletten gearbeitet, sondern auch in zahlreichen anderen Bereichen Innovationen geschaffen – so zum Beispiel die bis heute gängige Version der Fliegenklatsche, die er 1953 zum Patent angemeldet hatte.

In den 50er und 60er Jahren besaß die Firma Schumm zudem eine Zuckerfabrik, die Kaugummi und Weingummi herstellte sowie eine Kunststoff-Fabrik, in der zum Beispiel besagte Fliegenklatsche produziert wurde. Seit seinen ersten Anfängen bis heute ist Esbit jedoch für seine Kocher, Kochsysteme, Grills und natürlich den Brennstoff in Tablettenform international berühmt.

Esbit Brennstoff: Sicher, preiswert, zuverlässig!

Auch wenn große Vorräte an Esbit Tabletten natürlich ein gewisses Packmaß beanspruchen und gemessen an ihrer Brennleistung auch nicht die leichteste Variante darstellen, gibt es dennoch ein paar entscheidende Vorteile gegenüber anderen Brennstoffen. Die wasserdicht verpackten Tabletten stehen im Unterschied zu Gaskartuschen nicht unter Druck, können nicht auslaufen und verbrennen geräuschlos und so gut wie rückstandsfrei.

Die Brennstofftabletten sind bei uns entweder in der 20 x 4 g, der 6 x 14 g oder der großen 12 x 14 g Packungsgröße erhältlich, wobei die größeren Tabletten sich entlang der geprägten Linien auch noch in bis zu vier kleinere Stücke zerbrechen lassen. Diese Tabletten kannst du schließlich in verschiedene Kochertypen von Esbit einsetzen, wobei manche so aufgebaut sind, dass der Vorrat an Esbit Tabletten direkt mit hinein gepackt werden kann.

Esbit Kocher: Minimalist oder Komfort-Küche?

Bis heute gibt es immer noch einen Kocher, der ähnlich wie das erste Modell aus dem Jahr 1936 aufgebaut ist. Die Grundkonstruktion des Esbit Taschenkochers in groß und in klein besteht aus einer faltbaren Box aus verzinktem Stahl. Die Seitenteile dieser Box lassen sich in verschiedenen Winkeln ausklappen und bilden so die Standfüße für deinen Kochtopf. Im Inneren der Box hat je nach Größe des Taschenkochers eine der Brennstoff-Packungen Platz. So gehört der Aufbau der Esbit Kocher wohl zu den simpelsten überhaupt: Aufklappen, Brennstoff einlegen, anzünden und loslegen!

Wenn das noch nicht simpel genug ist, gibt es alternativ auch den 13 g leichten Titan Taschenkocher, der eine große Brennstofftablette aufnimmt und sich ideal dafür eignet, um unterwegs einen frischen Kaffee zuzubereiten. Ähnlich leicht ist auch der Edelstahl Trockenbrennstoff Kocher zum Zusammenstecken, der nur 76 g auf die Waage bringt und genug Platz bietet, um auch einen Spiritusbrenner einzusetzen.

Und wer ein komplettes Set inklusive Kochtöpfen haben möchte, bekommt von Esbit sowohl das Komplettset für Trockenbrennstoff, das flexible Trockenbrennstoff und Spiritus Kochset oder das extrem umfangreiche Spiritus Kochset CS2350HA.

Hochwertiges Geschirr und Besteck

Darüber hinaus hat Esbit sein Sortiment rund ums Kochen und Essen noch weiter ausgebaut und bietet dir inzwischen auch das passende Kochgeschirr aus Titan oder aus Edelstahl, den geeigneten Thermobehälter für die warme Mahlzeit unterwegs sowie eine Vielzahl an verschiedenen Bestecksets und einzelnen Essbesteck-Teilen wie den Edelstahl Spork oder das faltbare Titanbesteck.

Und schließlich bietet Esbit passend zu seinen Kochsets auch den dazugehörigen, preiswerten Spiritusbrenner an und versorgt Grillfreunde mit einer großen Version des Taschenkochers – der Grill BBQ Box.

Seit über 80 Jahren versorgt Esbit dich schließlich mit seinen innovativen und kreativen Lösungen rund um die Outdoorküche und punktet dabei immer mit kompakten Packmaßen, leichten Gewichten, zuverlässiger Qualität und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis. Oder wie Esbit es selbst in seinen Werbeplakaten der 50 er Jahre ausdrückte:

"Wenn's zum Mittagessen Zeit, doch der Weg zu Muttern weit, heiße Suppe gibt's im Nu, nimmst Esbit Du stets dazu!"

Esbit Brennstofftabletten und Kocher

EsbitErich Schumm erfand 1936 die Esbit Brennstofftabletten und Kocher im Taschenformat. Die Esbit Compagnie GmbH wurde 1949 in Hamburg gegründet. Heute wird das Familienunternehmen in dritter Generation und unter Wahrung der traditionellen Werte geführt. Qualität und Funktionalität stehen bei Esbit an erster Stelle.

Wenn's zum Mittagessen Zeit...

...doch der Weg zu Muttern weit... Dann heißt die Lösung Erich Schumm Brennstoff in Tabletten, oder kurz: Esbit. Zahlreiche Tests und ständige Kontrollen vor, während und nach der Produktion werden von einer unabhängigen und international anerkannten Firma durchgeführt. Neue Produkte werden nur in Angriff genommen, wenn damit ein echter Mehrwert verbunden ist, also eine Alternative zu bereits existierenden Produkten auf dem Markt geboten werden kann. Dabei stehen nicht nur Funktionalität und Qualität an erster Stelle, sondern auch das Preis-Leistungsverhältnis.