Wann ist ein Rucksack wasserdicht?
Besonders bei Fahrradtouren, beim Paddeln oder bei Touren durch regenreiche Regionen sind Rucksäcke mit wasserdichter Ausstattung eine echte Erleichterung und ersparen dir die Suche nach der Regenhülle. Ob ein Rucksack wasserdicht ist oder nicht, hängt vom Material und von der Bauweise ab.
Das Material muss entweder beschichtet sein oder aus einem bereits wasserdichten Laminat wie zum Beispiel das ultraleichte DCF bestehen. Alle Zugriffspunkte zum Hauptfach müssen ebenfalls abgedichtet werden, sei es durch einen Rollverschluss oder durch laminierte Reißverschlüsse.
Zu guter Letzt sind alle Nähte am Rucksack potenzielle Schwachstellen, an denen Wasser nach innen gelangen kann. Wasserdichte Rucksäcke sind dabei mit verschweißten, verklebten oder getapten Nähten ausgestattet.
Wenn du einen wasserdichten Rucksack kaufen möchtest, kannst du zwischen den unterschiedlichsten Größen, Gewichtsklassen und Ausstattungen wählen und dich für jeden Einsatzweck mit einem passenden Modell ausrüsten.
Abgedichtete Daypacks für den Alltag und Tagestouren
Wasserdichte Daypacks sind ideal, wenn du zum Beispiel mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst oder dir schlichtweg ersparen willst, erst nach der Regenhülle zu kramen, wenn dich ein Schauer überrascht. Und selbst mit schützender Regenhülle kann bei nicht vollständig abgedichteten Tagesrucksäcken auf Dauer über das Rückensystem Nässe nach innen gelangen, sodass du zum Beispiel deine Dokumente oder den Laptop separat schützen müsstest.
Mit einem wasserdichten Tagesrucksack oder Commuter Rucksack bringst du deine Arbeitsunterlagen oder dein Tagesgepäck trocken ans Ziel, auch wenn kein Regenschirm oder Regenponcho zur Hand ist. Eine absolut wasserdichte Bauart erreichen die Hersteller mit getapten Nähten und entweder mit dichten Rollverschlüssen oder laminierten Reißverschlüssen.
Ultraleicht oder ultrarobust
Wer nur wenig Gepäck dabei hat oder so leicht wie möglich unterwegs sein möchte, für den sind ultraleichte wasserdichte Rucksäcke wie der Exped Typhoon 25, der Cloudburst 25 oder der winzig klein verpackbare Sea to Summit Ultra Sil Dry Daypack ideal. Zwar sind diese Modelle nicht mit einem besonders festen Tragesystem ausgestattet, bringen dafür aber weniger als 500 g und teils sogar unter 150 g auf die Waage.
Für die intensive Nutzung, das raue Gelände und erhöhten Tragekomfort sind hingegen die robusten wasserdichten Daypacks wie der Exped Torrent 20 und 30, der Sentinel 35 WP von Tasmanian Tiger oder der ORTLIEB Commuter Daypack City besser geeignet, die zwischen 740 g und 1,5 kg wiegen und trotzdem äußerst strapazierfähig und mit einem bequemen Tragesystem ausgestattet sind.
Die Commuter Modelle von ORTLIEB sind für Pendler ideal, da sie schon über ein integriertes, gepolstertes Laptopfach verfügen und auch optisch absolut alltagstauglich sind. Neben den Daypacks gibt es die wasserdichten Modelle aber auch mit größerem Volumen für längere Touren oder mehr Gepäck.
Wasserdichte Touren-, Kletter- und Trekkingrucksäcke
Der robuste, wasserdichte Torrent oder der Black Ice vom Hersteller Exped sind schließlich auch mit 30 Liter oder 45 Liter Größe erhältlich und eignet sich damit auch für ausgedehnte Touren zu Fuß, am Fels oder mit dem Rad.
Diese Modelle sind mit einem einfachen Rollverschluss ausgestattet, der eine großzügige Öffnung zum Hauptfach freigibt und sich mit Karabinern oder Steckschließen fixieren lässt. Bei diesen Verschlüssen lässt sich der Rucksack zudem gut komprimieren und auf ein kleineres Packmaß zurechtrollen.
Darüber hinaus erlauben Daisy Chains oder Lasercut MOLLE auf der Vorderseite, weitere Ausrüstung zu verstauen und beim Torrent ist zusätzlich auch noch ein gepolstertes Tragesystem eingearbeitet worden.
Fazit abgedichtete Rucksäcke
So bekommst du für jeden Einsatzzweck eine wasserdichte Alternative geboten, die die Suche nach Regenhülle, Schirm oder Poncho überflüssig macht und die deine Ausrüstung auch bei strömendem Regen trocken ans Ziel bringt.
Wenn du dir noch unsicher bist, welches Modell für dich in Frage kommt, helfen wir dir gerne am Telefon, per E-Mail oder vor Ort im Bonner Showroom bei der Auswahl weiter!