
Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Benutzerdefinierte Cookie Einstellungen
×Auch wir nutzen verschiedene Arten von Cookies. Technische und notwendige Cookies benötigen wir zwingend. Sie können jederzeit den verschiedenen Cookie-Kategorien Ihre Zustimmung oder Ablehnung erteilen oder nur ganz gezielt bestimmte Cookies zulassen.
Wesentliche Cookies aktivieren die Kernfunktionalität und sind für die Nutzung dieser Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen verbergen
Name | PrestaShop Cookie |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Betreiber dieser Website |
Datenverarbeitungszweck | Notwendige Cookies sind zwingend erforderlich, damit Kundenkonto und Warenkorbfunktion des Shop funktionieren können. |
Datenschutz Herkunft | https://www.walkonthewildside.de/content/7-datenschutz |
Cookie-Domain | www.walkonthewildside.de |
Cookie-Name | PrestaShop-5ed94a48eead5 |
Cookie-Laufzeiten | 480 Stunden |
Name | PayPal Plus Session |
---|---|
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg |
Datenverarbeitungszweck | Wird benötigt, um die Funktionalität des Bezahldienstes PayPal zu gewährleisten |
Datenschutz Herkunft | https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | paypalplus_session_v2 |
Cookie-Laufzeiten | Sitzungsende |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Ads Cookie |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Datenverarbeitungszweck | Remarketing, Messung der Conversionrate und Optimierung der Google Werbeanzeigen |
Datenschutz Herkunft | Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy Erhobene Daten: IP-Adresse, Klickpfad, Auf der Seite verbrachte Zeit, Verhalten der Website-Besucher, Browsersprache, Benutzereingabe, JavaScript-Objekte, Browser-PluginsKlicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens auszuwilligen https://safety.google/privacy/privacy-controls/Cookie-Richtlinien-URL https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=de |
Cookie-Domain | .google.com, www.google.com (1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ), doubleclick.net (IDE, test_cookie) – 3rd Party Cookies |
Cookie-Name | 1P_JAR, CONSENT, NID, OTZ, IDE, test_cookie, ggf. weitere. Google ändert ab und an die Cookie Namen, daher hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich auf den obigen verlinkten Seiten von Google. |
Cookie-Laufzeiten | 1 Monat (1P_JAR), CONSENT (18 Jahre), NID (6 Monate), OTZ (1 Monat)*, IDE (1 Jahr), test_cookie (15 Minuten) |
Akzeptieren | |
---|---|
Name | Google Analytics Cookie |
Unternehmen, das die Daten verarbeitet | Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland |
Datenverarbeitungszweck | Messung, Tracking, Statistik. Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt. Optimierung des Onlineshops. |
Datenschutz Herkunft | Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen von Google: https://policies.google.com/privacy |
Cookie-Domain | walkonthewildside.de |
Cookie-Name | _ga, _gat, _gid, ga_consent, ggf. weitere. Google ändert ab und an die Cookie Namen, daher hier kein Anspruch auf Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich auf den obigen verlinkten Seiten von Google. |
Cookie-Laufzeiten | 2 Jahre (_ga), 1 Minute (_gat), 1 Tag (_gid), 2 Jahre (ga_consent) |
Ein Tunnelzelt ist die erste Wahl wenn viel Platz und einfache Handhabung oberste Priorität haben. Ob für Trekking, Camping oder Expedition – für jede Art Outdoor Einsatz gibt es das richtige Tunnelzelt Modell. Die Tunnelkonstruktion basiert auf zwei Gestängebögen, die gleich oder unterschiedlich lang sein können. Sie kreuzen sich nicht, sondern verlaufen beide von einer Längsseite des Zelts zur anderen. Tunnel Modelle mit verlängerter Apsis verfügen über drei Zeltstangen.
Der herausstechendste Vorteil der Tunnelkonstruktion ist das großzügige Raumangebot. Durch die fast senkrechten Zeltwände entsteht ein vergleichsweise großer Innenraum – sinnvoll, wenn bei schlechtem Wetter ein Tag Trekking ausfällt oder die Expedition verzögert wird und viel Zeit im Zelt verbraucht werden muss. Manch ein Tunnelzelt ist mit zwei statt nur einem Eingang ausgestattet. Zwei gegenüberliegende Eingänge erleichtern die Ventilation erheblich. Gibt es nur einen Eingang, sollte darauf geachtet werden, dass genügend Lüfter vorhanden sind.
Ein Tunnelzelt ist keine freistehende Konstruktion. Es muss mit Heringen gesichert und Zeltschnüren abgespant werden. In der Regel lässt sich das Tunnelzelt sehr schnell und einfach aufbauen, auch wenn man allein unterwegs ist. Werden Heringe und Abspannung richtig eingesetzt, steht das Tunnelzelt stabil und sturmsicher. Die steilen Wände verhindern zudem, dass sich übermäßig viel Schnee auf dem Dach sammelt.
Der wichtigste Name für Tunnelzelte von exzellenter Qualität und Haltbarkeit ist Hilleberg. Die Schwedische Zeltfirma hat mit dem Keron Maßstäbe gesetzt und gilt seit Jahrzehnten als absoluter Zeltspezialist. Beliebt sind auch das Hilleberg Nammatj, das Nallo und das Anjan. Hochwertige Zelte im Tunneldesign findet man auch bei den Outdoor Ausrüstern Exped, Eureka, Lightwave, Lowland und Nordisk.