Filtern nach
Kategorien
Preis
Filter

Die Entstehung der Amazonas Hängematten

Die inzwischen über 25jährige Geschichte der Amazonas Hängematten begann mit einer äußerst ungemütlichen Nacht, die Matthias Saul bei seiner Reise in Südamerika notgedrungen verbrachte. Drei Monate lang erkundete er mit seinem Einbaum das Gebiet der Huaorani Indianer im Osten Ecuadors und stellte dabei fest, dass es im Regenwald keine gute Idee ist, auf dem Boden zu schlafen.

Der Amazonas Gründer besorgte sich also ein paar Textilien und Planen vor Ort und versuchte mit Hilfe eines einheimischen Guides seine erste eigene Hängematte inklusive eines Moskitonetzes und Tarps zusammenzubauen. Das Ergebnis war ein unfassbar schweres Set, das ihm statt der erhofften Erholung nur zahlreiche Mückenstiche und Rückenschmerzen bescherte.

Netterweise machten ihn ein paar der Huaorani Indianer, die sich mehr oder weniger von Geburt an mit Hängematten auskennen, auf seine Fehler aufmerksam und halfen ihm dabei, zumindest die Bequemlichkeit der Liegefläche mit ein paar Handgriffen erheblich zu verbessern. Diese guten und schlechten Erfahrungen nahm Matthias Saul mit nach Hause und beschloss, selbst in der Produktentwicklung tätig zu werden.

Nach anfänglichen Importen aus Brasilien entstand nach und nach die eigene Weberei und ein immer stärker wachsendes Sortiment an Hängematten, das inzwischen internationale Erfolge feiert und in Deutschland längst Marktführer ist. Dabei hat Amazonas seine Wurzeln nie vergessen und unterstützt bis heute mehrere Hilfsprojekte in Brasilien.

Modelle für den Garten, die Fernwanderung oder die Weltreise

Geprägt von seinen Erfahrungen, wollte Matthias Saul vor allem tragbare Hängematten und Komplettsets entwickeln, die sich bequem und platzsparend mit auf Reisen nehmen lassen und trotz geringem Eigengewicht strapazierfähig bleiben. Mit Fallschirmseide und Polyester ist im genau das gelungen und so gibt es inzwischen eine bunte Auswahl an robusten, leichten Reisehängematten.

Ein Bilderbuchbeispiel für das großartige Verhältnis von Stabilität zu leichtem Eigengewicht ist die Adventure Hängematte, die nicht einmal die 200 g erreicht und dabei trotzdem bis zu 150 kg Belastung problemlos aushält. Der farbenfrohe Silk Traveller gehört inzwischen schon zu den absoluten Klassikern von Amazonas und die unterschiedlichen Moskito Traveller schützen dich Tag und Nacht vor den lästigen Mücken.

Für die Nächte, in denen es etwas kühler wird, kannst du entweder ein Thermo Modell mit Einschubfach für deine Isomatte auswählen oder die Hängematte mit einem isolierenden Underquilt gegen Kälte von unten abschirmen. Nach oben hin schützen dich die praktischen Tarpdächer wie das ultraleichte Adventure Modell oder das rundum geschützte Wing Tarp.

Entspannt aufhängen, entspannt liegen – das praktische Zubehör

Um deine Hängematte am Ende auch bequem aufhängen zu können, gibt es entweder die vollausgestatteten Travel Sets inklusive eigener Aufhängung oder separate Befestigungsmöglichkeiten. Und auch hier hast du eine große Auswahl zur Verfügung und kannst je nach Einsatzort zum Beispiel zwischen einfachen Smart Ropes, ultraleichten Micro Ropes oder winzig klein verpackbaren Adventure Ropes wählen.

Mit dem Tree Hugger hat Amazonas auch den Schutz der tragenden Bäume nicht vergessen und wenn du willst, kannst du mit dem Hammock Floor sogar deine Ausrüstung in ihrer eigenen kleinen Hängematte unterbringen.

All das zeigt, dass Amazonas sowohl das kleinste Zubehör als auch die größte Hängematte bis ins letzte Detail durchdacht hat und dir damit ausschließlich 100 % praxistaugliche Modelle mit auf den Weg gibt.

Schließlich soll es dir nicht so ergehen wie Matthias Saul bei seinen ersten Touren und dank seiner Rückenschmerzen vor rund 26 Jahren kannst du dich nun von Anfang an in deiner leichten, robusten und vor allem bequemen Hängematte entspannen.

Amazonas Hängematten

Amazonas HängemattenAmazonas Hängematten, Underquilts, Tarps und Aufhängungen sind in Deutschland und der ganzen Welt bekannt für ihre hohe Qualität und einfache Handhabung. Die Hängematten werden auf traditionelle Art und Weise im Nordosten von Brasilien hergestellt und in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich.

Leichte, robuste und traditionelle Reisehängematten

Amazonas fertigt neben klassischen ultraleichten Hängematten und Modellen aus Baumwolle auch die dazugehörigen Aufhängungen, Quilts und schützenden Tarps. Darüber hinaus gibt es im Sortiment der Marke auch besondere Modelle, z. B. Hängematten mit Moskitonetzen oder Einschubfächern für Isomatten. Schließlich ist die Hängematte nicht nur für ein paar entspannte Stunden im Garten, sondern auch als ernstzunehmendes Nachtlager beim Hängemattencamping beliebt.