- -50,00 €
- - 9 %

Das Werner Cyprus ist das ideale Paddel für Seekajakfahrten und lange Touren. Das Design ist von minimalistischer Perfektion, der Einsatzbereich breit und vielfältig. Die mittelgroßen Paddelblätter erlauben kraftvolle Paddelschläge bei sehr geringer Flatterneigung und bieten eine gute Auflagefläche beim Stützen und Rollen. In der Blattkante sind Dyneel-Fasern eingearbeitet für hohe Schlagresistenz und Abrasionsfestigkeit. Trotz des sehr geringen Gewichts ist das Werner Cyprus erstaunlich robust und widerstandsfähig.
Das Werner Cyprus verkörpert wie kaum ein anderes Paddel die Philosophie dieser Marke. Das ohnehin schon sehr geringe Gewicht von ca. 660 g reduziert sich beim Eintauchen ins Wasser zusätzlich durch den Auftrieb des Schaumkerns. Das mittelgroße, durch seine bauchige Form kompakte Blatt erlaubt kurze Paddellängen und ermöglicht dadurch sehr effizientes und kraftschonendes Paddeln mit etwas höherer Kadenz. Tatsächlich ist die kürzeste Längenvariante von 205 cm für normalgroße Paddler*innen in der Regel völlig ausreichend.
Die Paddelblätter weisen durch den Schaumkern ein tragflächenähnliches Profil auf, Ergebnis: Steuerschläge lassen sehr effektiv und ohne störende Wirbel umsetzen, das Eintauchverhalten ist sauber und das Ausheben gelingt praktisch tropfenfrei. Durch die Doppelkehlung sitzt das Blatt stabil im Wasser, auch bei Welle und bewegtem Wasser ist der Druck meist völlig ausreichend. Insgesamt ist das Werner Cyprus wunderbar ausbalanciert und repräsentiert Effizienz in Perfektion - das Nonplusultra für Seekajakfahrten und lange Touren!
- Das extrem niedrige Paddelgewicht und damit geringe Schwungmasse wirken kraftschonend und sind perfekt für lang ausdauerndes und ermüdungsfreies Paddeln.
- Das Carbon-Blatt mit Schaumkern erzeugt im Wasser durch sein geringeres spezifisches Gewicht spürbaren Auftrieb – das Paddel fühlt sich fast schwerelos an. Durch die Sandwich-Konstruktion ist das Blatt sehr steif, für eine bessere Verschleißfestigkeit ist eine Dyneel-Kantenverstärkung eingearbeitet. Bei häufigem Kontakt mit Fels und Stein empfiehlt sich die Verwendung der etwas robusteren Fiberglas-Paddel.
- Die Vorderseite des Paddelblattes weist eine leichte Doppelkehlung auf, die den Wasserdruck gleichmäßig zu beiden Seiten ablenkt. Dadurch wird die Flatterneigung reduziert, der Paddelschlag wird stabiler und gleichmäßiger. Dies fördert einen entspannten Griff schont den Unterarm.
- Die Rückseite des Paddelblattes ist glatt. Das Eintauchen und Ausheben des Paddels wird so besonders sauber, auch Steuerschläge wie z.B. Bugruder werden präziser umgesetzt, da keine störenden Wirbel entstehen können.
- In die Blattkanten sind schlagresistente und abrasionsfeste Dyneel-Fasern eingearbeitet.
- Der Carbon-Schaft ist im Griffbereich ovalisiert und in seinem Flex auf die Blätter abgestimmt.
- Die Smart-View Paddelteilung (US Patent Nr. 6881111) ist praktisch spielfrei und ohne vorstehende Bauteile. Stabilität und glatte Oberfläche vermitteln das Gefühl eines einteiligen Paddels. Die Verschränkung lässt sich in 15°-Schritten verstellen und wird in einem kleinen Fenster angezeigt.
Paddellängenempfehlung
Die hohe Paddeltechnik ist die effektivere der beiden klassischen Paddeltechniken. Der Schlüssel dazu liegt in der kürzeren Gesamtlänge des Paddels. Kurzes Paddel = kurzer Hebel = hohe Paddelfrequenz! Durch den kurzen Hebel setze ich weniger Muskelkraft ein, im Gegenzug arbeitet ich durch die höhere Paddelfrequenz stärker mit meinem Herz-/Kreislaufsystem. Weitere Vorteile eines kürzeren Paddels: das Blatt wird näher am Boot geführt, wodurch die Abdrift reduziert wird, zudem gelingt die Oberkörperrotation leichter.
Die kürzere Gesamtlänge des Paddels wird über die Form der Paddelblätter erreicht: sie sind kurz und bauchig. So bleiben Blattfläche und die Schaftlänge (das wirklich entscheidende Maß für die richtige Längenwahl!) unverändert.
Der Fit Guide von Werner Paddel gibt nur eine Längenempfehlung für die hohe Paddeltechnik. Dabei bleibt unberücksichtigt, dass das (kleinere) Cyprus verglichen mit dem Ikelos bei gleicher Gesamtlänge einen 6 cm längeren Schaft aufweist! Wir haben deshalb die Paddellängenempfehlung für die Paddel mit kleineren Blattflächen entsprechend angepasst. Dies deckt sich sowohl mit unserer langjährigen Erfahrung (nach persönlichem Test entscheiden sich über 90% für die Länge 205 cm) als auch mit den Verkaufszahlen von Werner in den USA (dort ist 205 cm die mit Abstand meistverkaufte Länge).
Coastal Play | Hohe Paddeltechnik | |
Körpergröße | Bootsbreite 53 cm bis 63 cm | Bootsbreite weniger 64 cm |
unter 155 cm | 200 cm | 200 cm |
155 cm - 163 cm | 205 cm | 205 cm |
163 cm - 183 cm | 205 cm | 205 cm |
über 183 cm | 210 cm | 210 cm |
.
Quelle: Werner Paddles Inc., für kleine Paddelblätter (Cyprus und Shuna) von uns überarbeitet.
Schaftdurchmesser
Werner Paddel bietet zwei unterschiedliche Schaftdurchmesser an, neben dem Standard von 31 mm für normale und große Hände auch einen kleineren von 29 mm (Small Shaft). Werner Paddel empfiehlt den kleinen Schaftdurchmesser bei Handlängen von ca. 16,5 cm und kürzer (gemessen von der Handwurzel bis zur Spitze des Mittelfingers), sowie bei kurzen und dicken Fingern.
Hersteller Informationen
Werner Paddles
3300 McMinnville Hwy
38583 Sparta TN
USA
info@wernerpaddles.com
Inverkehrbringer/Verantwortliche Person (EU):
Mega-Sports Vertriebs GmbH
Triefenried Bhf. 2
94209 Regen
Deutschland
info@mega-sports.com
Brand | Reference | Name | Image | Price |
---|---|---|---|---|
Werner Paddles | WECYPCBS210 | ![]() |
Werner Paddel Cyprus - Standard Shaft 210 cm | 529,90 € |
Werner Paddles | WECYPCBS205 | ![]() |
Werner Paddel Cyprus - Standard Shaft 205 cm | 529,90 € |
Werner Paddles | WECYPCBS215 | ![]() |
Werner Paddel Cyprus - Standard Shaft 215 cm | 529,90 € |
Werner Paddles | WECYPCBS210S | ![]() |
Werner Paddel Cyprus - SMALL SHAFT 210 cm | 529,90 € |
Werner Paddles | WECYPCBS205SM | ![]() |
Werner Paddel Cyprus - SMALL SHAFT 205 cm | 529,90 € |