Filtern nach
Hersteller
Preis
Filter

Entspannt reisen mit komfortablen Kissen

Der Outdoor Alltag ist schon hart genug, da muss nicht auch noch ein schmerzender Nacken hinzukommen. Ein erholsamer Schlaf und eine entspannte An- und Abreise sorgen dafür, dass du deine Touren noch mehr genießen kannst und das passende Reisekissen kann einen erheblichen Teil zu dieser Erholung beitragen.

Aus diesem Grund bieten wir eine große Auswahl an verschiedensten Sitz- und Kopfkissen, mit denen du die Nacht im Zelt ebenso entspannt verbringst wie die lange Autofahrt, Zugfahrt oder den Flug. Dabei brauchst du für diesen Komfort nicht einmal ein nennenswertes Zusatzgewicht oder sperrige Packmaße in Kauf nehmen. Die Bandbreite reicht schließlich vom minimalistischen Aufblaskissen, das verpackt gerade einmal Hühnerei-groß ist bis hin zum dick gepolsterten, daunengefüllten Luxusmodell.

Schlafkomfort wie Zuhause

Bei Wanderungen und Trekkingtouren mit Zelt ist ein erholsamer Schlaf unverzichtbar, um wieder genug Energie für die nächste Etappe zu sammeln. Zur erholsamen Nachtruhe gehört neben einer bequemen Matte und einem warmen Schlafsack auch das passende Kopfkissen dazu.

Aber auch beim Camping, bei Hüttenwanderungen oder Touren mit Übernachtungen in Herbergen ist ein eigenes bequemes Kopfkissen Gold wert – vor allem, wenn die Ausstattung vor Ort nicht sehr vertrauenserweckend aussieht. Daher gibt es die unterschiedlichsten Reisekopfkissen, mit denen du deinen erholsamen Schlafkomfort zu jedem Ort der Welt mitnehmen kannst. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Füllungen, Formen und Größen auswählen.

Reisekissen zum Aufblasen

Die leichtesten Kopfkissen mit dem kleinsten Packmaß sind sicherlich die vielfältigen Modelle zum Aufblasen. Hierbei reicht die Bandbreite vom minimalistischen, glatten Exped Air Pillow UL mit gerade einmal 57 g bis zum großen und weich bezogenen Sea to Summit Aeros Pillow Premium mit knapp über 100 g. Die einfachen Varianten mit glatter Oberfläche kannst du dir dabei mit einem zusätzlichen Bezug wie dem Air Pillow Case von Exped noch gemütlicher gestalten.

Die ultraleichten Modelle sind dabei meist in leicht gebogener Form erhältlich, damit sie sich deiner Körperstatur optimal anpassen und gleichzeitig noch weniger Eigengewicht mitbringen.

Darüber hinaus gibt es auch noch aufblasbare Kissen, die nicht ausschließlich mit Luft gefüllt sind, sondern zusätzlich eine Füllschicht aus Daunen oder Kunstfasern bekommen haben wie zum Beispiel das Exped Down Pillow oder REM Pillow.

Wenn dir der Liegekomfort der Reisekissen mit Luftfüllung nicht gefällt, gibt es darüber hinaus auch zahlreiche Kopfkissen mit festen Füllmaterialien, die noch stärker an das heimische Kissen erinnern und dir eine stabile Unterlage bieten.

Fest gefüllte Kopfkissen

Wenn du nicht auf minimales Eigengewicht und Packmaß achten musst und noch höheren Liegekomfort möchtest, sind die fest gefüllten Modelle die richtige Wahl. Modelle wie die Therm-a-Rest Compressible Pillows oder das Sea to Summit Foam Core Pillow lassen sich trotz ihrer weichen Füllung aus Schaumstoffflocken klein zusammenrollen und platzsparend verstauen. Die Flocken entfalten sich dabei ähnlich wie der Schaumstoff bei selbstaufblasenden Isomatten, wenn sie ausgepackt werden.

Andere Modelle wie das Carinthia Reisekissen sind mit der gleichen Füllung versehen wie die Kunstfaserschlafsäcke und lassen sich dadurch extrem klein verpacken. Auch hier entfaltet die Füllung nach dem Auspacken wieder ihre Bauschkraft und bettet den Kopf etwas weicher und nachgiebiger als die Schaumstoffkissen.

Schließlich gibt es auch noch die Möglichkeit, dass du einfach selbst bestimmst, welche Füllung in dein Kopfkissen wandert. Die extrem leichten und platzsparenden Stopfsäcke wie das Exped Stuff Pillow, der Granite Gear Pillow Sack oder das Therm-a-Rest Trekker Pillow Case bestehen im Grunde nur aus einem Kissenbezug, in den du zum Beispiel deine Daunenjacke oder andere weiche Kleidung packst. So bekommst du gleichzeitig das winzige Eigengewicht der ultraleichten Aufblaskissen und den stabilen Komfort der fest gefüllten Modelle. Und unterwegs kannst du diese Bezüge einfach als Packsack für Kleidung oder ähnliches verwenden.

Die bequemen Kissen kommen schließlich nicht nur bei Übernachtungen zum Einsatz, sondern in Form von Nackenhörnchen auch schon bei der An- und Abreise.

Nackenhörnchen für die Reise

Wer mehrere Stunden im Auto, Zug oder Flieger verbringt, kann die Zeit mit einem Nackenkissen einfach entspannt im Schlaf hinter sich bringen. Die gebogenen Kissen sorgen dafür, dass der Kopf beim Einschlafen nicht nach vorne oder zur Seite fällt und so auf Dauer Nackenschmerzen verursacht.

Auch hier gibt es die unterschiedlichsten Füllmaterialien, Formen und Gewichtsklassen, damit du für deine Reise das passende Modell auswählen kannst.

Aufblasbare Nackenhörnchen

Die gängigste Form der Nackenkissen sind wohl die aufblasbaren Modelle, die sich winzig klein verpacken lassen und so im Handgepäck, im Koffer oder Rucksack nicht viel Platz in Anspruch nehmen. Einfache Modelle wie das Therm-a-Rest Air Neck Pillow, das Aeros Traveller Pillow von Sea to Summit oder das Exped neck Pillow bleiben dabei deutlich unter 100 g im Eigengewicht und lassen sich schnell und einfach aufblasen.

Diese Modelle sind auch in etwas weicherer, breiterer Ausführung wie beim Eagle Creek Exhale Pillow oder beim Exped Neckpillow Deluxe erhältlich. Bei einigen Modellen ist ein Druckknopfverschluss oder ein verstellbares Band an der Öffnung vorhanden, damit du das Nackenkissen gegen Verrutschen sichern kannst.

Falls dir auch hier die Luftfüllung nicht bequem genug ist, gibt es fest gefüllte Varianten, die sich zum Teil sogar zum normalen Kopfkissen umwandeln lassen.

Fest gefüllte Nackenkissen

Die gefüllten Nackenhörnchen sind zwar keine Spitzenreiter der ultraleichten Gewichtsklasse, dafür aber umso komfortabler und stabiler. So hat zum Beispiel das Eagle Creek Memory Foam Reisekissen eine nachgiebige Schaumstofffüllung, einen weichen Verschluss und einen erhöhten Bereich für den Hinterkopf bekommen, damit weder Kopf noch Kissen im Schlaf verrutschen.

Ein wahres Multitalent ist das mit Schaumstoff gefüllte Eagle Creek 2 in 1 Travel Pillow, das du bei der Anreise als Nackenhörnchen und während den Etappen als quadratisches Kopfkissen nutzen kannst. Über einen Reißverschluss kannst du es öffnen und ganz einfach in die eine oder andere Form umwandeln.

Und da es unterwegs schließlich nicht nur der Kopf, sondern auch das andere Körperende bequem haben möchte, dürfen die bequemen Sitzunterlagen bei den Reisekissen natürlich nicht fehlen.

Sitzkissen und Multitalente

Die leichten, isolierenden und bequemen Sitzkissen machen sich vielfältig bezahlt. Beim Picknick, Open-Air-Konzert oder dem Spaziergang stehen schließlich oftmals nur harte, mittelmäßig bequeme und kalte Sitzmöglichkeiten – wenn überhaupt – zur Verfügung. Und auch bei längeren Wanderungen ist ein richtiger Campingstuhl in der Regel zu schwer, um ihn dauerhaft im Rucksack zu tragen, selbst wenn es bei den Outdoor Möbeln inzwischen auch ultraleichte Faltvarianten gibt.

Daher gibt es die klein verpackbaren Sitzkissen, die entweder aus kompaktem Schaumstoff bestehen wie der Therm-a-Rest Z Seat, nur mit Luft gefüllt sind wie der Exped AirSeat oder beides kombinieren. Letzteres ist genauso aufgebaut wie die selbstaufblasenden Isomatten und verbindet so eine weiche Sitzunterlage mit hoher Wärmeisolation wie zum Beispiel beim Exped Sit Pad oder beim Therm-a-Rest Lite Seat.

Viele dieser Sitzkissen lassen sich dabei auch für andere Zwecke einsetzen. Das Therm-a-Rest Lumbar Pillow ist zum Beispiel Sitz- und Kopfkissen zugleich und mit den faltbaren Modellen wie dem Z Seat kannst du ultraleichte Rucksäcke ohne Rückenpolster bequemer gestalten.

So kannst du dir bei unseren Reisekissen das passende Modell zum Schlafen, Sitzen und Entspannen aussuchen und deine Outdoor Aktivitäten ein Stückchen komfortabler gestalten. Wenn wir dich bei deiner Suche unterstützen können, helfen wir dir gerne am Telefon, per E-Mail oder direkt vor Ort in unserem Bonner laden weiter!

Reisekissen - Bequeme Kopfkissen und Sitzkissen für unterwegs

Mit einem leichten Reisekissen kannst du dir den gewohnten Schlafkomfort von Zuhause mit ins Zelt nehmen und dir die lange An- und Abreise im Zug, Auto oder Flugzeug deutlich bequemer gestalten. Dabei kannst du zwischen ultraleichten, aufblasbaren Kissen und Modellen mit weicher Füllung wählen, die sich alle klein zusammenpacken lassen und nur wenig Eigengewicht mit ins Gepäck bringen.

Bequeme Kopfkissen und Sitzkissen

Bei den Reisekissen sind auch die isolierenden Sitzkissen vertreten, die dafür sorgen, dass du bei der Tageswanderung wie bei der Fernreise nicht auf dem kalten, harten Untergrund pausieren musst oder nasse Oberflächen dir den Sitzplatz verwehren. Bei unseren Herstellern wie Exped, Eagle Creek, Sea to Summit oder Therm-a-Rest findest du die unterschiedlichsten Kopfkissen und Sitzkissen von ultraleicht bis luxuriös.