Filtern nach
Größe
Farbe
Hersteller
Preis
Filtern

Bequem, geschützt und stylisch - Damen Wanderhosen und Röcke

Unsere Beine verdienen einen besonderen Schutz! Schließlich sind sie es, die uns und unser Gepäck im Alltag, beim Wandern, Klettern oder Radfahren klaglos durch die Landschaft tragen. Wer so viel leistet, soll dabei natürlich mit bequemen, schützenden und möglichst schicken Damen Wanderhosen und Röcken unterstützt werden.

Unsere Hersteller wie Sasta, Lundhags, Viavesto oder Craghoppers haben in ihrem Programm die unterschiedlichsten Modelle aus den unterschiedlichsten Materialien entworfen und bieten damit sowohl die vielseitigen Allrounder als auch die spezialisierten Hightech-Modelle an.

Um dich also für deine Touren von den Tropen bis zum Gletscher optimal mit den passenden Damen Trekkinghosen und Röcken auszustatten, muss vorab die Frage nach dem geeigneten Material, dem passenden Schnitt und den besten funktionellen Features beantwortet werden. Brauchst du eher die robuste Cargohose mit vielen Taschen?

Suchst mit einer leichten Softshellhose nach dem perfekten Mittelweg zwischen bequem und sportlich? Oder ist dir ein hoher UV-Schutz und ein mückensicheres Material für den Sommer wichtig? Wir helfen dir dabei, das richtige Modell für deine individuellen Touren zu finden und haben die wichtigsten Informationen zu Damen Outdoor Hosen und Röcken auf den Punkt gebracht.

Warum nicht einfach Jeans?

Manch einer fragt sich, warum es selbst für vergleichsweise einfache Outdoor Aktivitäten wie Wandern oder gemütliche Radtouren spezielle Hosen gibt. Die Antwort liegt jedoch spätestens nach der ersten Tour auf der Hand. Alltags- und Freizeithosen wie Jeans mögen zwar gut aussehen, schützen dich aber nicht vor Scheuerstellen, Mücken, UV-Strahlung, Regen oder den Herausforderungen rauem Gelände – oder gehen beim Versuch bereits nach kurzer Zeit in die Knie.

Und sind wir mal ehrlich: Kaum jemand sucht sich schließlich seine neuen Jeans danach aus, ob sie die permanente Bewegung im Outdoor Alltag, das Beugen, Strecken, Klettern, Strampeln, Laufen und Springen mitmachen. Während im Alltag nichts dagegen spricht, rein nach Optik und Bequemlichkeit zu entscheiden, gelten im Outdoor Einsatz jedoch andere Maßstäbe. Selbst bei einfachen Wanderungen kann die falsche Hose auf Dauer für unangenehme Scheuerstellen oder Druckstellen sorgen und ungemütlich schwer und klamm werden, wenn sie durch Schweiß oder Regen feucht wird.

Umgekehrt sind die Outdoor Hosen jedoch immer mehr auch im Alltag vertreten, da sie ihren rein modischen Gegenstücken in Sachen Funktionalität, Tragekomfort und Langlebigkeit weit überlegen sind. Und vom Design her haben die Hersteller der Outdoor Bekleidung inzwischen begriffen, dass eine Damen Trekking Hose auch optisch nicht immer sofort an die Safari oder Mount Everest Besteigung erinnern muss.

Um nun die richtige Hose für dich zu finden, stellt sich die Frage, in welchem Klima und unter welchen Bedingungen du damit unterwegs sein möchtest. Hinter dem Begriff Outdoor Hose verbirgt sich schließlich eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Materialien, Schnitten und Funktionen. Wir stellen dir die wichtigsten vor:

Die Robusten: Modelle fürs raue Gelände

Für die Gassirunde mit dem Hund, den Waldspaziergang abseits der ausgebauten Wege oder die Jagd kann es nur eine geben: Die robuste Cargohose! Unsere strapazierfähigen Damen Hosen mit zahlreichen Taschen bestehen dabei in der Regel aus einem Materialmix mit 65 % Polyester und 35 % Baumwolle. Diese Kombination aus natürlichen und synthetischen Fasern liegt weich auf der Haut und ist gleichzeitig extrem widerstandsfähig.

Im Unterschied zu Trekkinghosen aus rein synthetischen Materialien verträgt ein solches Mischgewebe auch mal einen Funken vom Lagerfeuer, ohne direkt dahin zu schmelzen. Aber auch gegenüber reinen Naturfasern wie Baumwolle ist die Materialmischung von Vorteil, da sie erheblich schneller trocknet und meist auch etwas leichter ist.

Vor allem unsere Hersteller Lundhags und Sasta haben sich der Produktion von diesen langlebigen und vielseitigen Outdoor Hosen verschrieben und punkten dabei mit ihren gut durchdachten Schnitten, der sauberen Verarbeitung und natürlich der bequemen Passform. In vielen Modellen setzen diese Hersteller dabei bewusst auf recycelte Kunstfasern und Bio-Baumwolle, um auch dem Thema Nachhaltigkeit gerecht zu werden.

Dass zu einer Cargohose viele Taschen gehören und damit ordentlich Stauraum für Taschenmesser, Karten, Wertsachen und Hundeleckerlis vorhanden ist, erklärt sich allein schon durch den Namen – das englische Wort Cargo steht schließlich für Fracht, Ladung oder einfach Gepäck.

Da die robusten Materialien nicht elastisch sind, ist es umso wichtiger, bei der Passform auf maximale Bewegungsfreiheit und trotzdem einen festen Sitz zu achten. Die Bewegungsfreiheit kann mit kleinen Details wie vorgeformten Knien dabei erheblich verbessert werden. Oftmals sind die stark beanspruchten Bereiche an den Knien, am Gesäß und der Innenseite der unteren Hosenbeine außerdem mit Verstärkungen ausgestattet, um noch besser gegen Verschleiß und Abrieb geschützt zu sein.

Dafür werden zum Beispiel extrem belastbare Materialien wie Kevlar® oder starke Nylonfasern verwendet. Bei anderen Damen Wanderhosen sind hingegen flexible Einsätze, zum Beispiel mit Elastan, eingearbeitet, um die Bewegungsfreiheit weiter zu erhöhen.

Damit die robusten Outdoor Cargohosen für Damen gegen Regen gewappnet sind, aber gleichzeitig nicht so sehr an Atmungsaktivität einbüßen wie eine komplett dichte Regenhose, werden sie auf verschiedene Weisen von außen behandelt. In den meisten Fällen wirst du entweder eine Imprägnierung aus natürlichem Wachs oder fluorcarbonfreie DWR-Mitteln vorfinden.

Beide Varianten belasten die Umwelt nicht und lassen sich einfach erneuern, falls sie nach ein paar Wäschen abgetragen sind. Diese Imprägnierungen lassen den Regen von außen abperlen und sorgen außerdem dafür, dass auch Schmutz nicht sofort in das Gewebe eindringen kann.

Falls dir diese Art der Damen Trekking Hosen jedoch zu rustikal aussieht, zu schwer oder zu unflexibel ist, sind die leichten Softshellhosen aus elastischen Materialien eine bequeme und sportliche Alternative.

Die Flexiblen: Softshell Trousers für den sportlichen Einsatz

Die schönsten Aussichten und Eindrücke erreicht man meist nicht ohne Mühen. Damit du bei den sportlichen Herausforderungen beim Klettern, Radfahren oder Wandern nicht in deiner Beweglichkeit eingeschränkt wirst, gibt es eine Vielzahl an flexiblen, elastischen Outdoor Damenhosen. Die vielseitigen Modelle von unseren Herstellern wie Directalpine oder Montane bestehen meist aus reiner Kunstfaser, die schnell trocknet, strapazierfähig ist und nur ein geringes Eigengewicht mitbringt.

Dieses leichte Softshellgewebe ist darüber hinaus entweder durch seine Webart oder mit einer Imprägnierung vor leichter Nässe geschützt und lässt auch den Wind nicht sofort durch. Da die Hosen aus diesem Gewebe meist flexibel und nachgiebig sind, dürfen sie ruhig auch etwas enger anliegen.

Der Stretch-Anteil kann dabei entweder durch eine spezielle Webart der Materialien oder durch den Zusatz elastischer Fasern wie Elastan erreicht werden. Im Unterschied zur Cargohose liegen die Stretchhosen etwas weicher und luftiger auf der Haut, weshalb sie nicht nur bei Athleten, sondern auch im gemäßigten Outdoor Einsatz sehr beliebt sind.

Große, aufgesetzt Taschen sucht man bei diesen Modellen vergeblich. Und das aus gutem Grund, denn vor allem beim Klettern oder Radfahren würden ausladende Taschen dich eher behindern, weshalb der Schnitt der flexiblen Softshellhosen eher geradlinig und körpernah gehalten ist.

Mit ihrer extrem bequemen Passform sind diese Outdoor Hosen daher der perfekte Allrounder, der nicht nur für den sportlichen Einsatz am Berg, bei der Fernwanderung oder auf dem Rad, sondern auch für die kleinen Abenteuer, die Tagestouren und die Spaziergänge im Wald um die Ecke geeignet ist.

Die Softshellhosen sind dir immer noch zu dick oder zu warm? Dann wirst du bei unseren luftigen Sommerhosen mit hohem UV-Schutz und zuverlässigem Mückenschutz garantiert fündig!

Die Luftigen: Unsere Trekkinghosen für sonnige Gefilde

Bei Touren in heißen Regionen und im sommerlichen Wetter braucht die Haut besonders viel Schutz. Nicht nur vor der schädlichen UV-Strahlung, sondern auch vor den Mücken, Zecken, Moskitos und anderen Plagegeistern, die das schöne Wetter leider mit sich bringt. Unsere Hersteller wie Craghoppers oder Viavesto haben sich daher auf insektensichere Outdoor Bekleidung mit hohem UV-Schutz spezialisiert, mit der du geschützt und luftig durch den Sommer kommst.

Der Insektenschutz kann bei den Outdoor Hosen auf zwei verschiedene Arten erreicht werden. Entweder verwendet man eine mückenabwehrende Imprägnierung, wie Craghoppers es beispielsweise mit seiner NosiLife Imprägnierung umsetzt. Diese spezielle Behandlung ist so in die Fasern eingearbeitet, dass sie sich während der gesamten Lebensdauer des Produkts nicht rauswäscht und so auch nicht auf die Haut übergeht.

Eine andere Variante, die zum Beispiel Viavesto bevorzugt, ist die Webart der Kleidung. So schafft es der Hersteller, durch ein extrem dichtes Gewebe auch ohne den Einsatz chemischer Mittel für eine dauerhafte Insektenabwehr zu sorgen. Die Mücken und Moskitos können hierbei schlicht und ergreifend nicht durch das Material hindurch stechen.

Mit einer dichten Webart oder durch reflektierende Fasern wird darüber hinaus in den Sommer Outdoor Hosen für Damen ein hoher UV-Schutz mit Lichtschutzfaktor 40+ oder 50+ erreicht, ohne das Material unnötig zu beschweren oder die Atmungsaktivität einzuschränken.

Für die richtig heißen Tage sind zudem einige der Modelle mit abnehmbaren Beinen versehen. Diese Zip Off Hosen sparen sogar noch Gewicht im Koffer oder Rucksack, da du hier Shorts und lange Hose in einem Modell bekommst und so auf die zusätzliche kurze Hose verzichten kannst.

Und wenn dir selbst diese Varianten noch zu lang und warm sind, bleiben natürlich auch noch die verschiedenen Shorts und Röcke für Damen zur Auswahl.

Kurz und knapp: Röcke und Shorts

Für den Sommer gibt es einfach nichts angenehmeres als luftige Röcke und Shorts. Wenn du überwiegend im heißen Sommerklima unterwegs bist, kannst du dir oftmals das Gewicht langer Hosen ersparen und gleich die kurzen Varianten einpacken.

Da nicht jeder ein Freund reiner Synthetik-Materialien ist, bieten Hersteller wie Ivanhoe oder Ortovox ihre Röcke und Shorts auch mit natürlichen Fasern wie Merinowolle oder Baumwolle an, die gleichzeitig angenehm weich und trotzdem luftig genug sind. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel die Röcke sogar in der warmen Wintervariante aus dicker Wolle, die du zusammen mit einer warmen Funktionsunterhose zum schicken Outdoor Outfit kombinieren kannst.

Das Wetter ist schlussendlich immer ein launischer, wechselhafter Geselle, weshalb bei unseren Damen Outdoor Hosen natürlich auch die wasserdichten und winddichten Modelle nicht fehlen dürfen.

Die Dichten: Unsere Regenhosen für Schlechtwettertage

Die Damen Regenhose gehört nicht nur in den Outdoor Bereich, sondern für viele Menschen auch fest zum Alltag. Schließlich will niemand bei der Runde mit dem Hund oder beim Weg zur Arbeit auf dem Fahrrad vom Regen durchnässt werden. Leider lässt sich trotz neuester Apps und Berechnungen nicht immer exakt vorhersagen, wann die Wolken ihren Ballast abwerfen. Daher sollte eine Regenhose nicht nur absolut wind- und wasserdicht sein, sondern auch ein geringes Eigengewicht und kleines Packmaß bieten, falls sie doch einmal ungenutzt im Rucksack mitwandert.

Wie bei den Hardshelljacken hast du auch bei den Regenhosen für Damen verschiedene Technologien in verschiedenen Preislagen zur Auswahl. Von der preiswerten Alltags-Regenhose von Outdoor Research über atmungsaktive Membranmodelle, wie sie z. B. Mountain Equipment anbietet, bis hin zur ultraleichten Hightech-Variante von Montane ist alles dabei.

Die wasserdichten Regenhosen müssen dabei zu guter Letzt ebenso wie alle anderen Outdoor Hosen optimal sitzen. Je nach Material und Art der Hose gibt es dabei unterschiedliche Dinge, die du bei der Passform beachten solltest.

Passform, Größe, Schnitt – darauf solltest du achten

Ob deine neue Outdoor Hose eher enganliegend oder locker sitzen sollte, hängt einerseits vom Material und andererseits vom Einsatzzweck ab. Hosen aus starren, nicht elastischen Materialien sind in der Regen ein wenig weiter und lockerer geschnitten und sorgen mit Details wie vorgeformten Knien für optimale Bewegungsfreiheit. Elastische Modelle können darauf getrost verzichten, da hier schon das Material selbst die Bewegungen mitmacht.

Darüber hinaus macht je nach Einsatzzweck eine engere oder lockere Passform Sinn. Klettertouren oder Radreisen werden beispielsweise durch umherflatternde Hosenbeine oder voluminöse Taschen eher behindert, weshalb hier ein körpernaher Sitz mit geradem bis schmalem Beinabschluss von Vorteil ist.

Bei gemütlichen Spaziergängen wie auch bei anspruchsvollen Fernwanderungen sind zahlreiche Taschen hingegen hilfreich, damit du die Wertsachen, die Karte oder andere kleine Ausrüstungsgegenstände immer griffbereit außerhalb des Rucksacks parat hast. Hierbei kannst du grundsätzlich nach persönlichem Geschmack entscheiden, ob du lieber einen körpernahen Sitz und elastische Materialien oder locker geschnittene Cargohosen bevorzugst.

Wie beim oberen Teil der Outdoor Bekleidung kannst du dir schlussendlich auch bei den Hosen ein funktionelles Schichtsystem aus Unterwäsche, Midlayer und schützender Außenhülle zusammenstellen. Dabei solltest du die Größe und Passform entsprechend so wählen, dass sowohl die Schichten für sich genommen als auch das ganze System zusammen angenehm sitzt, ohne dich einzuengen.

Bei der Größe bieten dir manche Hersteller wie Lundhags auch Langgrößen und Kurzgrößen für Damen an, falls deine Beinlänge nicht unbedingt dem Standard Maß entspricht. Andere Modelle haben hingegen einen einfach gestalteten Beinabschluss, der sich bei Bedarf zumindest kürzen lässt.

Ebenso wie die Passform können schließlich auch noch verschiedene ausgeklügelte Features der Outdoor Hosen dazu beitragen, dich komfortabel durch den Tag zu bringen und die jeweiligen Funktionen der Hose optimal zu entfalten.

Klein aber fein: Die funktionellen Details

Im Unterschied zu Freizeithosen sind die Outdoor Modelle mit verschiedenen Features ausgestattet, die dir den Alltag unterwegs deutlich erleichtern. Bei den Regenhosen gehört hierzu zum Beispiel ein durchgehender seitlicher Reißverschluss, mit dem du die schützende Hose schnell und unkompliziert überziehen kannst, ohne dabei die Schuhe ausziehen zu müssen.

Bei den wasserdichten Modellen wie auch bei vielen Cargohosen sind außerdem Klettverschlüsse, Druckknöpfe oder Riemen am unteren Saum angebracht. Damit kannst du den Beinabschluss passgenau einstellen und verengen, was vor allem für Radfahrer interessant ist.

In manchen Modellen ist hier auch ein Haken eingebaut, mit dem du die Hosenbeine an der Schnürung deiner Schuhe befestigen kannst, damit alles fest an Ort und Stelle bleibt. Wenn du am unteren Beinabschluss auch noch Verstärkungen vorfindest, kannst du dir sicher sein, dass das Material hier auch bei dauerhafter Beanspruchung nicht in die Knie geht.

Am anderen Ende, also dem oberen Saum, findest du in der Regel entweder Gürtelschlaufen, fest integrierte Gürtel oder einen elastischen Bund, der sich selbst anpasst. So kannst du dir immer sicher sein, dass sich die Hose weder nach oben noch nach unten verabschiedet.

Wenn du viel mit dem Rucksack unterwegs bist, ist allerdings ein selbstregulierender Bund von Vorteil, da sich andernfalls dein Gürtel und der Hüftgurt des Rucksacks in die Quere kommen und unangenehme Druckstellen verursachen können.

Fazit: Welche Outdoor Pants sind die richtigen für mich?

Bei unseren Outdoor Hosen und Röcken für Damen kannst du aus einer großen Bandbreite an Materialien, Passformen und Funktionen wählen. Mit den robusten Cargohosen kommst du geschützt ans Ziel, auch wenn der Weg dichtes Gestrüpp, dornige Büsche oder schroffe Felsen bereithält. In den vielen Taschen kannst du dabei ordentlich Ausrüstung unterbringen und brauchst dir zudem keine Gedanken machen, wenn sich einmal ein kleiner Funke vom Lagerfeuer zu dir verirrt.

Die flexiblen Softshellhosen sind als Allrounder bei nahezu jeder Tour geeignet und unterstützen dich mit ihrem komfortablen Sitz, der hervorragenden Bewegungsfreiheit und ihren wind- und wasserabweisenden Eigenschaften. Gerade bei sportlichen Touren ist ihr körpernaher Sitz dabei von Vorteil, wobei sie auch beim gemütlichen Wandern eine gute Figur machen.

Die leichten Trekkinghosen sind die ideale Wahl, wenn deine Reise dich in warme bis heiße Regionen führt. Mit ihrem hohen UV-Schutz, den luftigen Materialien und ihrer insektensicheren Ausstattung bleibst du rundum geschützt und kannst dich über ein angenehm kühles Hautklima freuen.

Die dauerhaft wasserdichten Regenhosen gehören schlussendlich nicht nur bei deinen Touren in freier Wildbahn, sondern auch im Alltag zur Grundausstattung und bringen dich trocken ans Ziel, ohne dabei im Gepäck zu viel Platz oder Gewicht in Anspruch zu nehmen.

Die schicken Röcke und Shorts in kühler und warmer Ausführung runden am Ende unser Sortiment an Damen Outdoor Bekleidung noch ab, sodass du für jede Jahreszeit, für jeden Einsatzzweck und für jeden Geschmack etwas findest. Noch unsicher? Wir helfen dir gerne in unserem Bonner Showroom, am Telefon oder per Mail dabei, die Damen Outdoor Hose oder den Trekking Rock zu finden, der zu deinen Touren und deinen Bedürfnissen passt!

Hosen & Röcke

So gut wie alle Outdoor Abenteuer haben eines gemeinsam – die Beine sind ständig in Bewegung. Damit du beim Klettern, Radfahren, Trail Running oder Wandern bequem und geschützt ans Ziel kommst, bieten wir dir Damen Hosen & Röcke in großer Auswahl. Bei uns findest du die gesamte Bandbreite: Von der robusten Trekkinghose über flexible Laufhosen bis hin zur leichten Zip Off Hose und wasserdichten Regenhose ist alles dabei.

Das richtige Beinkleid für draußen

Mit unseren Herstellern wie Sasta oder Lundhags kannst du dich dabei auch im Geröll oder im dichten Unterholz auf die robusten, strapazierfähigen Materialien verlassen. Die Wanderhosen von Viavesto bringen dich ohne Mückenstiche, UV-geschützt und luftig durch den Sommer, während Montane und Directalpine die perfekte flexible Bekleidung für deine sportlichen Touren anfertigen. So findest du bei uns die passende Damen Outdoor Hose für jede Jahreszeit, jede Region und jeden Einsatzzweck!