Kula Cloth Pee Rags
Kula Cloths Gründerin Anastasia Alliston entdeckte das Prinzip der "Pee Rags", nachdem sie bestürzt über die Berge an Toilettenpapier rund um die Alpine Lakes in Washington nach einer nachhaltigeren Alternative suchte. Die Freude über die Entdeckung der wiederverwendbaren Toilettentücher war allerdings etwas getrübt, da sie nicht wie ein Stück Ausrüstung wirkten, dass man wirklich gerne mit sich trägt.
Kula Cloth – Stylisch pragmatisch!
Nach etlichen Selbstversuchen gelang es Anastasia schließlich, mit Kula Cloth diese Marktlücke zu füllen: ein hochfunktionelles Stück Ausrüstung mit hygienischer, antibakterieller "Wischseite" und wasserdichter Rückseite zum Schutz der Hände. Das Kula Cloth Pee Rag kann mit seinem stylischen Design dabei wie eine stolze "Leave no Trace"-Fahne gut sichtbar am Rucksack hängen, dich unterwegs hygienisch unterstützen und dabei auch noch die Berge an Klopapier in der Natur verhindern.
2 Artikel gefunden
Kula Cloth: Weniger Gepäck, weniger Müll!
Die Pee Rags von Kula Cloth helfen dir dabei, das Gewicht deines Gepäcks zu reduzieren, bieten dir deutlich komfortablere Lösungen, wenn der Ruf der Natur dich ereilt und sorgen vor allem dafür, dass die Natur nicht länger unter Bergen von Klopapier begraben wird.
Selbst in den einheimischen Wäldern entdeckt man entlang der Wanderwege immer wieder Ansammlungen von Toilettenpapier hinter Bäumen und Sträuchern, die zum einen kein schöner Anblick sind und zum anderen die Natur unnötig belasten. Als die Kula Cloth Gründerin Anastasia Allison sich auf die Suche nach einer Alternative machte, stieß sie auf das Konzept der Pee Rags – im Grunde einfache Mikrofasertücher, die im Zuge der Leave No Trace Philosophie als wiederverwendbares Toilettenpapier zum Einsatz kommen.
Praktisch, aber mit Style!
Die bis dato verfügbaren Pee Rags waren allerdings in Sachen Design keine wirklichen Highlights und auf Fotos bei Outdoorabenteuern schwierig in Szene zu setzen. Außerdem war das Mikrofasermaterial zu durchlässig, sodass die Hände schnell in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Daher designte Anastasia kurzerhand ihre eigenen Kula Cloth Pee Rags und schaffte es tatsächlich, so einen banalen Gegenstand wie Klopapier mit schicken Designs und funktionellen Features zu versehen, sodass man sie stolz am Rucksack tragen kann.
Die mit unterschiedlichen Designs versehene Seite ist wasserdicht, sodass im Einsatz die Hände trocken bleiben. Die andere Seite besteht aus antibakteriell behandelter Mikrofaser, die nicht so schnell Gerüche entstehen lässt und nach dem Durchwaschen in kürzester Zeit wieder trocken ist.
Entlastung für dich und die Umwelt
So schlägt Kula Cloth zwei Fliegen mit einer Klappe und erspart dir zum einen die Mitnahme eines großen Toilettenpapier Vorrats und zum anderen der Natur die Berge an Müll, die sich immer weiter ansammeln und die kaum noch genügend Zeit bekommen, ordentlich abgebaut zu werden, bevor schon der nächste Abfall dazustößt.
Der Name Kula Cloth stammt dabei zu guter Letzt von einer für die Gründerin sehr wichtigen Trekkingreise zum Kula Khangri, dem höchsten Berg in Bhutan.