
- -50%
- -50%
Wer sich den ganzen Tag in der freien Natur bewegt, für den sind outdoortaugliche Hygieneartikel ein unverzichtbarer Bestandteil der Ausrüstung. Dabei geht es einerseits darum, dass du dich, deine Kleidung und deine Ausrüstung sauber halten kannst, aber auch darum, möglichst wenig Abfall und Schadstoffe in der Natur zu hinterlassen.
Sei es die praktische Outdoordusche, konzentrierte Mehrzweckseife, das Reisebidet, die Cathole Schaufel oder das ultraleichte Handtuch – es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, auch in freier Wildnis hygienisch und gleichzeitig umweltschonend unterwegs zu sein.
Für viele Outdoorer sind die Touren in unberührter Natur am schönsten, bei denen sich die Wildnis bis zum Horizont erstreckt und kein Zeichen von Zivilisation zu erkennen ist. Keine Zivilisation bedeutet aber auch: keine Badezimmer. Damit du dich trotzdem um deine hygienischen Bedürfnisse kümmern kannst und die Natur dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, gibt es zahlreiche Outdoor Hygieneprodukte, die genau diese Anforderungen erfüllen.
Besonders innovativ und praktisch sind die Produkte von CuloClean und Kula Cloth. Mit den Reisebidets, Menstruationstassen und alternativem Toilettenpapier fühlst du dich sauber und frisch, ohne dabei Berge an Toilettenpapier oder anderen Hygieneartikeln mitschleppen und vor allem irgendwo hinterlassen zu müssen.
Wer die klassische Handhabung mit Klopapier bevorzugt, für den bietet zum Beispiel Montbell eine leicht abbaubare und sich schnell zersetzende Version, die im so genannten Cathole nicht zu lange braucht, um abgebaut zu werden. Damit zum Beispiel bei regnerischem Wetter das Papier nicht schon vor dem Gebrauch zu einem nassen Klumpen wird, bietet Montbell aber auch andere Hersteller wie Sea to Summit mit der Outhouse Tasche praktische Schutzhüllen an, die das Papier vor Nässe bewahren und es gleichzeitig leichter zugänglich machen
Damit die Landschaft nicht mit einem Meer aus weißen Toilettenpapier-Fahnen dekoriert wird, sollte das Geschäft und das verwendete Papier am besten mit zusätzlichem Wasser vermengt in einem Loch vergraben werden – dem so genannten Cathole. Hierfür bieten Hersteller wie Vargo, Montbell oder QiWiz leichte Schäufelchen an, die schnell und einfach ein passendes Loch graben.
Am Etappenziel angekommen, kannst du dir mit den tragbaren Modellen von Nemo, Ortlieb oder Katadyn eine eigene Outdoordusche errichten und dich dank der ultraleichten Microfaserhandtücher schnell abtrocknen, ohne dafür kiloweise mehr Gepäck einkalkulieren zu müssen.
Und zu guter Letzt gibt es verschiedene biologisch abbaubare Seifenkonzentrate wie das Wilderness Wash von Sea to Summit, mit dem du Haut, Haare, Geschirr und Kleidung gleichermaßen waschen kannst und so ebenfalls noch einmal einiges an Gewicht in deinem Gepäck einsparen kannst.
Zum Bereich Hygiene gehört aber neben der Köperhygiene und der Wäsche deiner Ausrüstung auch die hygienische und sichere Aufbereitung von Trinkwasser.
Nicht nur im klassischen Outdooreinsatz, sondern auch bei Auslandsaufenthalten oder für den Notfallvorrat Zuhause ist eine Wasserentkeimung und Konservierung wichtig, um gesundheitliche Probleme aufgrund von verunreinigtem Trinkwasser zu vermeiden.
Abgesehen v on klassischen Wasserfiltern sind Entkeimungstabletten und Konservierungstabletten wie Micropur Forte und Classic dabei eine geeignete Lösung, die wenig Stauraum und Gewichtskapazitäten im Gepäck beanspruchen, die aber auf eine klare Wasserqualität angewiesen sind.