Wechsel Zelte - "Sei so frei!"
…lautet das Motto auf der Wechsel Homepage, das die Philosophie hinter den vielen verschiedenen Zelten des deutschen Herstellers ideal beschreibt. Zur Freiheit gehören für den Outdoorer schließlich drei Dinge: Sich frei in der Wildnis bewegen zu können, frei von unnötigem Ballast zu sein und sich frei im eigenen Zelt austrecken zu können.
Diese drei Dinge vereinen Wechsel Zelte perfekt in den vielen leichten Modellen. Um sich frei bewegen zu können, muss ein Zelt schließlich einfach im Auf- und Abbau sein, damit auch ein täglicher Standortwechsel nicht ständig mit langwieriger Bastelei anfängt und endet. Frei von unnötigem Ballast bleibt dein Gepäck dank der leichten Materialien und den kompakten Packmaßen, die deinen Rucksack nicht übermäßig strapazieren. Und für die Bewegungsfreiheit im Zelt selbst sorgt Wechsel mit einem einzigartigen Schnitt der Innenzelte.
Aus einem VW Käfer hinaus in die ganze Welt
Die Idee für die Firmengründung und für die Entwicklung der hochwertigen Leichtgewichtszelte entstand bei einer 7 Monate langen Reise im VW Käfer. Jörg Schulze brachte in dem Auto stolze 37.000 km von Berlin bis Afrika hinter sich und konnte dabei am eigenen Leib feststellen, welche Features an seinem Zelt dringenden Verbesserungsbedarf besaßen.
Diese Tour fand schon 1987 statt und bis zum Release der ersten eigenen Modelle im Jahr 1994 vergingen einige Jahre der Tüftelei und Entwicklung – anfangs noch mit einer einfachen Haushalts-Nähmaschine und Baumwollstoffen. Die Verbesserungen, die der Wechsel Gründer in seine Zeltmodelle einfließen ließ brachten schließlich den Durchbruch und verhalfen der Marke bis heute zu internationalem Erfolg.
Robuste Zelte mit Alleinstellungsmerkmal
Eine der größten Besonderheiten ist dabei das schräg angeschnittene Innenzelt, das entweder besonders hochgewachsene Camper bequem unterbringt oder mehr Platz fürs Verstauen der Ausrüstung bietet – ohne dass das Zelt dafür unnötig viel Gewicht zulegt, wohlgemerkt!
Eine vielseitig verstellbare und nutzbare Apsis mit Eingangsbereich gehört ebenfalls zu den besonderen Hinguckern der Wechsel Zelte, die so bei schönem Wetter oder in sternklaren Nächten einen herausragenden Ausblick bieten.
Ein weiteres Highlight entstand mit dem Forum 4 2 (Four Two ausgesprochen). Das Zelt für 2 Personen mit seinen außergewöhnlichen 4 Eingängen erinnert an einen tragbaren Pavillon mit Innenzelt und wurde zusammen mit den Nutzern eines Outdoor Forums entwickelt.
Gerade das letzte Beispiel verdeutlicht, dass es der Marke Wechsel bis heute darauf ankommt, genau die Dinge umzusetzen, die Outdoorer in der Praxis an ihren Zelten vermissen oder die schlichtweg besser gelöst werden können. Und dank des umfangreichen Sortiments wird von der UL Trekkingtour über klassisches Camping bis zur Expedition inzwischen jeder Einsatzzweck von den vielen Wechsel Zelten abgedeckt.
Wechsel Zelte
Schon seit 1994 fertigt der deutsche Hersteller Wechsel Zelte und praktisches Zubehör in allen möglichen Gewichts- und Preisklassen. Die Idee entstand bei einer 37.000 km langen Expedition, die der Gründer Jörg Schulze von Berlin aus durch Afrika mit seinem VW Käfer bestritt. An dem Zelt, das immer dabei war, fielen ihm immer wieder verbesserungswürdige Details auf, bis er die Entwicklung schließlich selbst in die Hand nahm.
Unverwechselbare Zeltqualität!
Aus dem selbstgenähten Prototyp aus Baumwolle wurde schließlich eine erste Kollektion und mit den Jahren wurde aus dem begeisterten Outdoorer im VW Käfer ein etablierter Zelthersteller in der Branche, der selbst militärische Einsatzkräfte in Indien und WWF Naturschutzprojekte mit seinen hochwertigen Zelten ausgestattet hat. Vom einfachen Campingzelt über ultraleichte Modelle bis zum robusten Expeditionszelt ist für jeden Einsatzzweck das passende Zelt dabei.