Filtern nach
Kategorien
Preis
Filter

Opinel Messerqualität seit 1800!

Andere Hersteller werden zurecht neidisch, wenn sie eine so lange, beständige Firmengeschichte wie die des Familienunternehmens Opinel sehen. Über 220 Jahre ist die Marke schon in der Hand der Familie Opinel und wurde über vier Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben./p>

Aus der kleinen französischen Schmiede ist inzwischen eine der weltweit bekanntesten Marken für simple, aber praktische Taschenmesser geworden, die bei Expeditionen, bei Wandertouren, bei der Gartenarbeit oder alltäglich am Schlüsselbund dabei sind.

Traditionell und trotzdem vielseitig

Die Opinel Messer haben es dabei geschafft, sich ihre traditionelle Linie zu bewahren und trotzdem das Sortiment mit Innovationen zu erweitern. So sind inzwischen die unterschiedlichsten Größen, Klingenlängen und Sonderformen entstanden, die im Alltag, bei der Gartenarbeit oder im klassischen Outdooreinsatz zuverlässige Dienste leisten.

Hochwertige Taschenmesser mit dem charakteristischen Metallring

Eines der bekanntesten Features der Opinel Messer ist dabei der breite Metallring am Übergang zwischen Griff und Klinge, mit dem das Messer eingeklappt wie ausgeklappt fixiert werden kann. Und durch das simple Design sind die Opinel Messer nebenbei auch noch extrem leicht und kompakt im Packmaß, ohne an Stabilität zu verlieren.

Opinel Messer

Opinel MesserSchon im Jahr 1800 eröffnete der Franzose Victor-Amédée Opinel seine eigene kleine Schmiede in Gevoudaz im Südosten Frankreichs. Und obwohl der kleine Familienbetrieb von Anfang an für seine Schneidwerkzeuge in der Region berühmt war, brachte erst der Enkel von Victor, Joseph Opinel, das legendäre Klappmesser auf den Markt. Seit 1890 gibt es das Opinel Messer mit charakteristischem Holzgriff und Metallschelle zum Fixieren der Klinge.

Das Original mit über 200 Jahren Schmiedetradition

Im Jahr 1909 bekamen die Opinel Messer ihr Logo, die gekrönte Hand. Dabei ging es Joseph Opinel um mehr als ein bloßes Firmenlabel. Die Kennzeichnung mit einem unverwechselbaren Emblem ging auf die Tradition zurück, die König Karl IX im Jahr 1565 ins Leben rief und damit festlegte, dass jeder Handwerksmeister seine Ware mit einem Label prägen muss. Seitdem sind die Opinel Taschenmesser und Sägen in den verschiedenen Größen in unzähligen Hosentaschen und Rucksäcken mit euch unterwegs und leisten im Haushalt, in der Freizeit wie bei Outdoor Einsätzen zuverlässige Dienste – kein Wunder, bei über 200 Jahren Schmiedetradition!