Lightwave Zelte und Rucksäcke
Die Lightwave UL Ausrüstung kümmert sich im Vergleich zu ihrer Schwestermarke Crux mit ihren robusten Rucksackmodellen vor allem um die waschechten Fliegengewichte der Outdoorausrüstung, die trotzdem auch bei herausfordernden Strapazen nicht in die Knie gehen.
Neben den zahlreichen UL Rucksäcken mit einzigartigem Design hat Lightwave auch ultraleichte Zelte entwickelt, in denen die Konzepte einer voll ausgestatteten Zeltkonstruktion und eines ultraleichten Tarps miteinander verschmelzen.
Lightwave Sigma: Ultraleichtes Hightech-Zelt
Ein Paradebeispiel für ultraleichte Ausrüstung, die einiges aushält, ist das Lightwave S22 Sigma Tent. Das Zelt ist wie eine klassische Einwand-Konstruktion aufgebaut und hat zusätzlich einen geschlossenen Eingangsbereich mit Moskitonetz bekommen.
So bekommst du den Komfort eines rundum geschlossenen Zeltes mit guter Belüftung und sparst dir trotzdem sowohl das Gewicht eines separaten Innenzeltes als auch den Aufwand beim Aufbau. Darüber hinaus ist das Sigma Zelt mit einem einmaligen Material ausgestattet, das ein bekanntes Problem vieler Einwandzelte deutlich besser in den Griff bekommt.
Das innovative X-tex Material kümmert sich um das Problem der Kondensbildung, die je nach Aufbau bei Einwandzelten häufiger vorkommen kann und die den Zeltinsassen durch das fehlende Innenzelt unmittelbarer betrifft.
Weniger Kondenswasser durch Aktivkohle
Für die Wasserdichtigkeit ist das Material mit einer PU-Beschichtung behandelt worden, wobei die Schicht mit einer Imprägnierung aus Aktivkohle durchsetzt ist. Diese Imprägnierung sorgt für zwei Effekte, die der Kondensbildung entgegenwirken: Zum einen wird durch die Aktivkohle die innenliegende Oberfläche vergrößert, wodurch sie mehr Wassermoleküle aufnehmen und nach außen transportieren kann. Zum anderen wirkt die Aktivkohle regelrecht anziehend auf die Wassermoleküle, sodass der Feuchtigkeitstransport nach außen schneller vonstattengeht.
So beweist die Marke Lightwave, dass es auf ein durchdachtes Design und eine kluge Materialgestaltung ankommt, um langlebige, strapazierfähige und technisch überlegene UL Ausrüstung zu fertigen.
Lightwave UL Ausrüstung
Lightwave ist das Geschwisterkind der Spezialistenmarke Crux und wurde im Jahr 2002 ebenfalls von dem Neuseeländer Bergsteiger Carol McDermott gegründet und bis heute geleitet. Mit seiner Lightwave UL Ausrüstung vertreibt McDermott hochqualitative Leichtgewichtszelte und -rucksäcke. Der Chef hat einen Master in Chemie und Werkstofftechnik, lebt in seiner Wahlheimat Südfrankreich, hat umfassende Bergsteiger-Erfahrung und gründete auch die Marke Crux.
Ein neues Level an Leichtigkeit
Auch bei Lightwave steht Spezialistenausrüstung im Fokus: Funktionalität, einfache Handhabung und Komfort. Outdoor-Fans erleben hier die perfekte Balance zwischen geringem Gewicht und Langlebigkeit – nichts wird geopfert, beides optimiert. Das Ziel des Gründers Carol McDermott war es, hochqualitative, funktionale und ehrliche Ausrüstung für echte Outdoor-Liebhaber zu machen – für Menschen, die selbst entscheiden wollen, was sie für ihre Ausrüstung brauchen, statt sich mit den funktionsüberladenen Designs der großen Marken zufrieden zu geben.