

Die Exped Mega Pump hilft dir gleich doppelt dabei, entspannt durch den Outdooralltag zu kommen. Wenn das Zelt aufgebaut oder der Camper eingerichtet ist, bringt sie selbst große Isomatten schnell und ohne feuchte Atemluft in Form.
Wenn die Zeit zur Abreise gekommen ist, erspart dir die Exped Mega Pump das ewige Herausdrücken der Luft, bis endlich ein akzeptables Packmaß erreicht ist. Mit ihrem Deflation Modus zieht die Pumpe die Luft mit beeindruckenden 142 l/min aus der Matte heraus, sodass du sie schneller, einfache und kompakter verstauen kannst.
Die Exped Mega Pump besitzt einen integrierten Akku und wird über einen USB-C Anschluss wieder aufgeladen. Ebenso wie die Ultra Pump hat auch die Mega Pump Adapter dabei, damit du sie nicht nur für Exped Isomatten, sondern auch für Modelle anderer Hersteller verwenden kannst.
Je 25 Minuten Laufzeit besitzt die Exped Mega Pump zum Aufblasen und Luftablassen, sodass du sie einige Male verwenden kannst, bevor sie aufgeladen werden muss. Wenn der Akku einmal leer ist, benötigt die Pumpe 5 Stunden, bis sie wieder vollständig geladen ist.
Zusammengefasst ist die Exped Mega Pump eine kompakte, leistungsstarke Ergänzung für dein Camping und Trekking Equipment.
Hersteller Informationen
Exped
Hersteller Exped AG
Hardstrasse 81
8004 Zürich, Schweiz
www.exped.com
Verantwortliche Person (EU):
Exped-Service UG (haftungsbeschränkt)
Ludger Hobitz
Heidkämpe 6
D-26197 Huntlosen
repservice.eu@exped.com
Batteriehinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) dazu verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endbenutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber