

Nitecore HA15 UHE Stirnlampe – Leichte, wiederaufladbare Stirnlampe, vollgepackt mit funktionellen Features! Die Lampe ist per USB-C Anschluss aufladbar, bringt ihren Akku schon mit und kann mit dem mitgelieferten Clip auch flexibel an Kappe, Jacke oder am Rucksack befestigt werden.
Maximale Leuchtkraft und -dauer mit enthaltenem Akku ermittelt.
Die Nitecore HA15 UHE Stirnlampe hat eine maximale Leistung von 400 Lumen und eine Leuchtweite von 80 Metern. Damit kannst du schließlich schon einen ordentlichen Bereich ausleuchten, wobei ein Winkel bis zu 100° dabei erfasst wird.
Wenn es hingegen um lange Leuchtdauer geht, bietet die Nitecore HA15 UHE Stirnlampe einen 100 Lumen Modus, der bis zu 10,5 Stunden Leuchtdauer hält. Um die Dunkeladaption deiner Augen und auch die Mensch- und Tierwelt der Umgebung nicht zu blenden, ist auch ein rotes Licht in zwei Helligkeitsstufen und als Blinklicht integriert.
Die weißen LED der Nitecore HA15 UHE Stirnlampe haben neben der Maximalleistung von 400 Lumen auch noch die Stufen 200, 100 und 6 Lumen zur Verfügung sowie einen SOS und einen Beacon Modus.
Die Bedienung über zwei Tasten ist leichtgängig und einfach einzuprägen. Die Nitecore HA15 UHE Stirnlampe ist mit einem atmungsaktiven Stirnband ausgestattet, bringt aber zusätzlich einen Clip mit. So kannst du die Kopflampe bei Bedarf auch an deiner Kappe, der Regenjacke oder dem Rucksack befestigen.
Und zu guter Letzt kannst du die Nitecore HA15 UHE Stirnlampe sowohl mit dem aufladbaren, mitgelieferten Akku als auch mit separat erhältlichen AA-Batterien betreiben (beachte aber die unterschiedlichen Leistungen in den technischen Daten).
Hersteller Informationen
SYSMAX INDUSTRY TRADING COMPANY LIMITED
24th Floor, TCL Plaza, No. 18 Haizhou Road
Haizhu District
Guangzhou 510335
China
info@nitecore.com
Inverkehrbringer/Verantwortliche Person (EU):
KTL GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 27
31311 Uetze,
Deutschland
service@ktl-gmbh.de
Batteriehinweis
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) dazu verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endbenutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat. Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.
Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber