

Maxi Titanium Clean Coffeemaker Set – Ultraleichtes Gepäck und frisch gebrühter Kaffee schließen sich nicht länger gegenseitig aus! Der Espressokocher aus Titan wiegt keine 200 g und bereitet schnell und einfach frischen Espresso zu.
Wichtig: Bei Verwendung mit Gaskochern niedrige Hitze wählen und darauf achten, dass der Coffeemaker nicht mehr auf der Flamme steht, wenn das Wasser aus dem Tank vollständig aufgestiegen ist, da sich das Material am Boden sonst verformen kann!
Der Maxi Titanium My Clean Coffeemaker Set war vorher unter dem Namen Armins Coffeemaker bekannt und hat ein paar signifikante Verbesserungen erhalten. Während die vorherige Version damit zu kämpfen hatte, dass der leichte Titandeckel mit dem aufsteigenden Kaffee sich gerne vom Acker gemacht hat und beschwert werden musste, hat die überarbeitete Version eine Prallplatte am Steigrohr bekommen. Dadurch bleibt der Deckel im Betrieb, wo er sein soll.
Darüber hinaus werden der Bodenbehälter und die Kanne beim Maxi Titanium Clean Coffeemaker nun mit einem Bajonettverschluss aneinander befestigt, sodass der Kaffeekocher mit einem Handgriff betriebsbereit ist.
Zusätzlich ist auch schon ein 300 ml großer Titanbecher dabei, der perfekt unter den Coffeemaker passt, aber auch im eigenen Packbeutel separat transportiert werden kann. Er passt zusammen mit dem Coffeemaker in den größeren Packsack, wobei dieser sich oben nicht mehr komplett zuziehen lässt.
Das Titanmaterial des Maxi Titanium My Clean Coffeemakers hat dabei im Vergleich zu den klassischen Espressokochern aus Alu oder Edelstahl den Vorteil, dass es ein leichtes Eigengewicht mit pflegeleichten und geschmacksneutralen Eigenschaften verbindet und mit seiner schlanken Form leicht im Rucksack Platz findet.
Um das Maxi Titanium My Clean Coffeemaker Set in Betrieb zu nehmen, musst du nur den unteren Tank mit Wasser füllen, den Siebeinsatz mit dem Kaffeepulver einsetzen und anschließend die Siebringe und das Oberteil aufsetzen. Dann wird der Kaffeekocher auf die gewählte Hitzequelle gestellt und nach kurzer Wartezeit ist das kochende Wasser in frischen Espresso verwandelt.
HINWEIS: Wie auch bei jedem Kochgeschirr ist es wichtig, dass der Titan Coffeemaker nicht zu lange auf dem Gaskocher oder Spirituskocher stehen bleibt. Falls das gesamte Wasser schon über das Steigrohr nach oben gedrückt wurde und der Tank leer auf der Hitzequelle steht, kann sich der Boden verformen.