- Nicht auf Lager

Die Grönlandkajaks von Johan Wirsen haben Familienzuwachs bekommen: den Naja! Angelehnt an den populären Ilaga, aber noch schmaler, kompakter und extrem agil. Dieses Kajak ist perfekt für leichte PaddlerInnen (65 kg und WENIGER), die auf der Suche nach einem sportlichen Partner sind.
Die hier angebotene Variante kombiniert die hochwertige Materialausführung Sandwich PLUS HD mit dem neuen Farbschema "Marluk" (Grönländisch für "zwei"), ein zweifarbiges Design mit einer dominierenden Grundfarbe und farblich abgesetztem Hinterdeck sowie kontrastierender Decksbeleinung.
Der Ausgangspunkt für die Entwicklung des Naja war folgende Erkenntnis: die meisten Kajaks werden von Männern entworfen - für Männer! Aber natürlich, Frauen dürfen sie auch mal paddeln... . Das Ergebnis ist leider allzu häufig, dass frau ohne richtigen Halt in einem viel zu voluminösen Boot herumrumpelt, welches sich plump und träge anfühlt.
Der Naja ändert alles! Das Konzept war von Anfang an, ein sehr kleinvolumiges Grönlandkajak zu entwerfen, in welches der Designer NICHT hineinpasst! Kein Kinderboot, sondern ein vollwertiges Kajak für kleinere und leichtere Paddler*innen mit ca. 65 kg Gewicht - oder WENIGER! Das Design ist stark an den populären Rebel Ilaga angelehnt, aber mit einem ganz eigenständigen Charakter - klein, flink und frech! Nur 47 cm schmal und mit einer noch kleineren Luke (mit traditioneller, runder Form), bietet der Naja einen nie zuvor erlebten direkten Bootskontakt und unglaublich agiles Fahrgefühl.
Problem bei dem Rebel Naja war bisher jedoch die sehr puristische Serienausstattung (Sitz und Fußrasten fehlen!). Hintergrund: der Naja geht auf eine Zusammenarbeit von Turner Wilson mit Johan Wirsen zurück. Das Konzept orientierte sich dabei mehr an den Bedürfnissen von Turner und fortgeschrittenen Grönlandpaddlern, welche üblicherweise das individuell abgestimmte Outfitting ihrer Kajaks selbst vornehmen. Die Folge: der Naja fristete seit seinem Erscheinen eher ein Nischendasein.
Wir haben jetzt eine, wie wir meinen, sehr praktische Lösung entworfen. Um zu verhindern, dass die Kante des hinteren Süllrandes den Rücken quält, klemmen wir eine passgenau auf Schottwandmaß geschnittene Schaumplatte (3 cm stark) hinter den Sitz. Dadurch sitzt man etwas weiter vorne und im passenden Winkel, um sich bequem auf das Hinterdeck zurücklehnen zu können.
Im Fußbereich verwenden wir einen (in Längsrichtung verstellbaren) Stemmbock von Zölzer auf einer fest montierten Schiene. Der Clou dabei: die Montage der Schiene erfolgt über Kopf auf der Innenseite des Vorderdecks! Vorteil: das Querrohr des Stemmbocks verläuft dadurch etwas höher und ergonomisch günstiger in etwa auf Höhe des Fußballens. Zudem bleibt so der Boden unverbaut und der Einstieg in das enge Cockpit wird nicht zusätzlich erschwert.
Als neueste Ergänzung wird ab der Saison 2025 zusätzlich eine Sitzschale (basierend auf dem Sitz des Rebel Ilaga) mitgeliefert, die man bei Bedarf auf dem Cockpitboden einkleben kann.
Sandwich PLUS HD (Heavy-Duty)
In dieser neuen Materialvariante steckt unsere geballte Erfahrung aus fünf Jahren Zusammenarbeit mit Rebel Kayaks. Keimzelle war die Idee eines Carbon-verstärkten Cockpits. Mit der Entscheidung, diese Verbesserung zum neuen Standard für unsere Rebel Kayaks zu machen (Sandwich PLUS II), waren wir vor die Frage gestellt, ob wir es dabei belassen, oder ob wir die mittlerweile gereifte Idee für eine neue Topvariante beim Material weiterverfolgen. Wir haben uns für letzteres entschieden und mit Sandwich PLUS HD ein ganzes Paket an Extras geschnürt. Die Verbesserungen sind zielgenau und intelligent, stellen einen Mehrwert dar, der nur mit minimalem Mehrgewicht und einem geringen, scharf kalkuliertem Aufpreis bezahlt wird. Das Ergebnis: die besten Rebel Kayaks, die es je gab!
Carbon-verstärktes Cockpit: Genau wie bei Sandwich PLUS II kommt hier die innenliegende Carbon-Verstärkung von Schottwand zu Schottwand in Unterschiff und Deck zum Einsatz. Dadurch entsteht ein in sich geschlossener, verstärkter Cockpit-"Käfig", ähnlich dem eines Rallye-Fahrzeugs. Kritische Materialübergänge werden so vermieden, die exponierten Kanten beidseitig sind verstärkt, und die mittschiffs auftretenden, maximalen Hebelkräfte werden besser kompensiert.
Einlaminierter Kielstreifen: Bei der Herstellung des Rumpfes wird ein 5 cm breiter Kevlar-Streifen als äußerste Lage einlaminiert, liegt also direkt unter dem Gelcoat. Tatsächlich ist diese Methode weniger aufwendig umzusetzen, als den Kielstreifen nachträglich in einem zusätzlichen Arbeitsschritt von außen aufzulaminieren. Optisch ist dieser Kielstreifen bei farbigem Gelcoat nicht zu erkennen, da er bündig abschließt. Zu Testzwecken haben wir einen Prototypen mit transparentem Gelcoat angefertigt, welcher die Lage des Kielstreifens zeigt.
Innere Gewebelage Carbon: Zugegeben, hier ging es in erster Linie darum, eine optische Unterscheidbarkeit zu den anderen Sandwich PLUS-Varianten herzustellen. Die Steifigkeit des Rumpfes wird durch die Verwendung von Carbon etwas größer sein, der Gewichtsunterschied dürfte jedoch eher im Rahmen der normalen Toleranz liegen, also kaum messbar sein. De facto wird HD damit zu einem Zwitter zwischen PLUS und PRO. Das sichtbare Carbon im Kajakinneren wertet die HD-Variante optisch auf.
Verstärkte Schottwände: Die Materialstärke der Schottwände aus Carbon ist gleich geblieben, allerdings sind die Nähte von einer Seite mit einem 5 cm breiten auflaminiertem Carbon-Streifen verstärkt.
Unser Fazit: Der Naja war schon immer ein perfektes Kajak für Paddler*innen mit kleiner Statur und großen Ambitionen. Wir haben ihn alltagstauglich gemacht und "ready to use"!
Der Naja kann in Frankfurt/Main und Malente/Schleswig-Holstein, oder nach Absprache auch an anderen Orten kostenlos probegepaddelt werden. Festrumpfkajaks können nicht online bestellt werden, der Verkauf erfolgt ausschließlich nach Besichtigung bzw. Test vor Ort!
Hersteller Informationen
Rebel Kayaks - Aquarius
spółka cywilna - Michał Obelnicki, Bolesław Obelnicki
ul. Armii Krajowej 1
83-330 Żukowo
Polen
sales@aquariusport.com
Brand | Reference | Name | Image | Price |
---|---|---|---|---|
Rebel Kayaks | RK-NAJA-HD-2004T7016 | ![]() |
Rebel Kayaks Naja HD marluk - Orange | 3.490,00 € |
Rebel Kayaks | RK-NAJA-HD-9001T6002 | ![]() |
Rebel Kayaks Naja HD marluk - Beige | 3.490,00 € |